1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Glänzender Historienroman

Erstellt:

Kommentare

Anfang des 15. Jahrhunderts wird die Mark Brandenburg vom Raubrittertum heimgesucht. Einer der schlimmsten ist Dietrich von Quitzow, der eines Tages das Dorf des Bauernsohnes Carl überfällt. Carl wird als Geisel mitgenommen, der Raubritter behält ihn als Waffenknecht. Über Jahre gären in Carl Rachegelüste. Als es ihm gelingt, in sein Dorf zurückzukehren, überwältigt ihn sein Wunsch, Dietrich von Quitzow für seine Untaten büßen zu lassen.

Silke Elzners historischer Roman »Die letzte Fehde an der Havel« glänzt durch einen eingängigen Erzählstil mit einer durchdachten Handlung. Im Mittelpunkt steht ein weniger beleuchtetes Thema, das Fehdewesen. Kenntnis- und wissensreich lässt die Autorin die frühe Geschichte Brandenburgs lebendig werden. dpa

Silke Elzner: Die letzte Fehde an der Havel, Gmeiner Verlag, Meßkirch, 537 Seiten, 15 Euro, ISBN 978-3-8392-0252-4

Auch interessant

Kommentare