Fünf wertvolle Bücher restituiert
Berlin/Paris -Zwei deutsche Bibliotheken haben Bücher an die Nachfahren des französischen Journalisten und Politikers Georges Mandel zurückgegeben. Dabei handele es sich um insgesamt fünf Werke aus den Beständen der Berliner Staatsbibliothek und der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden, teilten die beiden Einrichtungen mitteilten.
Mandel stammte aus einer jüdischen Familie und positionierte sich schon vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs deutlich gegen das NS-Regime. Nach der Besetzung Frankreichs wurde der Politiker, der unter anderem Innenminister war, verfolgt und 1944 von der "Milice française" ermordet. Die Übergabe erfolgte am Freitag in Paris im Beisein von Frankreichs Premierministerin Elisabeth Borne. epd