Faszination bleibt ewig

Bis heute ziehen die Mythen des antiken Griechenlands Kinder und Erwachsene in ihren Bann. Götterstreit und Intrigen, Heldenmut und mythische Monster - wer gerne packende Geschichten liest oder sich vorlesen lässt, der kommt um diese alten Texte nicht herum.
Mit »Eine Reise durch die griechische Mythologie« liegt jetzt ein neues, großformatiges Buch vor, das besonders durch seine reichhaltige Ausstattung auf sich aufmerksam macht. Altphilologin Marchella Ward bindet die Geschichten in einen erzählerischen Rahmen ein: Großvater Steinkauz erklärt Käuzchen, welche Bedeutung die alten Geschichten bis heute für uns haben. Erst dann erzählt er von der Entstehung der Welt und den Abenteuern der Götter und Menschen darin. Schon die äußere Gestaltung des Buchs trägt dazu bei, es in die Hand nehmen und hineinblättern zu wollen: Sander Berg verbindet auf mattschwarzem Hintergrund Elemente der griechischen Vasenmalerei mit einem Himmel voller Sternzeichen in Goldprägung und einem prachtvollen Pegasus - das sieht schon toll aus! Innen erwarten uns nicht nur ein doppelseitiger Stammbaum der Götter und Helden sowie eine kunstvolle Karte der antiken griechischen Welt, sondern auch beeindruckende Illustrationen. So lesen sich die 164 Seiten wie ein gigantisches Bilderbuch. Wirklich bemerkenswert, findet heute
eure Maren
Marchella Ward (Text) u. Sander Berg (Illustration): Eine Reise durch die griechische Mythologie. Aus dem Englischen von Gundula Müller-Wallraff. München: Knesebeck, 2021. 164 Seiten. 24 Euro. Ab 8. ILLUSTRATION: PM