1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Familienpanorama

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

produkt-10006378_291221_4c
produkt-10006378_291221_4c © DPA Deutsche Presseagentur

Dieses Buch präsentiert Familiengeschichte einmal anders. Der bekannte Schauspieler August Zirner und seine Tochter Ana haben gleichzeitig angefangen, über ihre jeweiligen Großmütter Ella und Laura zu recherchieren. Sie stießen dabei auf zwei schillernde Frauengestalten, deren Biografien sie abwechselnd erzählen und auf diese Weise nach und nach zu einem Familienpanorama verdichten.

Schauplätze sind das Wien der Vorkriegszeit und die USA, wohin beide Frauen nach dem »Anschluss« Österreichs an Nazi-Deutschland flüchteten. Denn die Geschichte, die hier erzählt wird, ist die einer großbürgerlichen kultivierten jüdischen Familie, die mit einem Schlag durch die politischen Ereignisse entwurzelt wurde und unversehens eine amerikanische Komponente bekam. Denn August Zirner wuchs in den Vereinigten Staaten auf.

Das Buch ist nicht nur lesenswert, weil Ella und Laura so schön, extravagant und überraschend modern waren, sondern auch, weil wir gleichzeitig Zeuge eines faszinierenden Zwiegesprächs zwischen Vater und Tochter sind. dpa

Ana Zirner/August Zirner: Ella und Laura. Von den Müttern unserer Väter, Piper Verlag, München, 352 Seiten, 22 Euro, ISBN 978-3-492-07040-9

Auch interessant

Kommentare