Eine besondere Kindheit

Cece fühlt sich wie in einer Blase aus Einsamkeit, selbst dann, wenn sie mit vielen Freundinnen unterwegs ist. Der Grund dafür ist ihr Anderssein. Seit einer schweren Krankheit muss sie ein Hörgerät tragen, und das, was ihr die Ärzte gegeben haben, ist ein scheußlicher großer Kasten, der sich nur schlecht verstecken lässt. Weil Cece außerdem sehr schüchtern ist, schafft sie es kaum, anderen zu sagen, was ihr helfen würde:
Ihr den Kopf zuzuwenden, etwa. Deutlich und so normal wie möglich zu sprechen, sodass sie von den Lippen ablesen kann, nicht brüllend laut mit vielen Pausen dazwischen. Und so durchläuft Cece eine Kindheit, in der sie immer wieder Freundinnen hat, die gern für sie da wären, aber leider alles falsch machen, sodass die Blase aus Einsamkeit durch Nicht-Verstehen und Nicht-Zugehörigsein beständig wächst. Nur die kleine Martha von gegenüber macht automatisch alles perfekt. Ob sie vielleicht gar nichts von Ceces Schwerhörigkeit weiß ?
Die amerikanische Autorin Cece Bell erzählt in der anrührenden, komischen, zum Lachen und zum Weinen bringenden Graphic Novel »El Taubinio« ihre eigene Geschichte und versetzt sie in ihren bunten Illustrationen in eine Welt von sprechenden Häschen. So gelingt es ihr, eine fantasievolle Brücke zu Kindern zu schlagen, die nicht gut hören können, und mit vielen kleinen, selbst erlebten Situationen auf das Problem »gut gemeint ist nicht immer gut gemacht« aufmerksam zu machen.
Erste Liebe, Zickentum, nette und blöde Lehrer, Pyjamapartys und Lieblingssendungen im Fernsehen - und eine geheime Superheldenkraft, die Cece lange für sich behält, machen diese wunderbare Graphic Novel mit Tiefgang aus. Sehr zu empfehlen, nicht nur für Kinder, findet heute eure Maren
Cece Bell: El Taubinio. Aus dem Amerikanischen von Harriet Fricke. Bindlach: Loewe Graphix, 2022. 240 Seiten. 15 Euro. Ab 8 Jahre.