1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Comic-Freunde, aufgepasst!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maren Bonacker

Kommentare

_316876-20221018145437_1_4c
_316876-20221018145437_1_4c © Red

Alldine und ihre Freunde Lulu und Käpt’n Jack Breitkreuz reisen durch das All, um dort die schurkischen Pläne von Dr. Knautsch und Supermuskelprotz zu durchkreuzen. An schurkischen Plänen mangelt es nicht: Dr. Knautsch lässt die Crew der fünf Sinne entführen, um damit übermächtig zu werden, er veranlasst die Entführung von Menschen mit seltsam geformten Bauchnabeln, um Supermuskelprotz zu einem besonderen Lottospielvergnügen zu verhelfen, und er rupft Engelsflügel für das himmlischste Ruhekissen des Alls… Zum Glück setzen Alldine und ihre Crew alles daran, den Entführten und Unterdrückten zu helfen, aber dadurch werden sie selbst zur Zielscheibe:

Dr. Knautsch entwickelt ein Verfahren, nach dem alle Comicfiguren außer ihm selbst ihre gezeichneten Rahmen nicht mehr verlassen und nur noch in Zweiwortsätzen sprechen können. Außerdem nimmt er ihnen den Farbdruck und setzt sie auf altes Papier. Nun ist guter Rat teuer: Können Comichelden in Schwarz-Weiß mit eingeschränktem Handlungsspielraum und kaum Sprache überhaupt noch Abenteuer erleben?

Was die französischen Comic-Autoren Emmanuel Guibert und Mathieu Sapin hier gezeichnet und geschrieben haben, ist Comic-Kunst auf gehobenem Niveau, weil wir nicht nur die in kurze Kapitel unterteilten, sehr witzigen Abenteuer miterleben können, sondern sich der Comic über seine eigene Form noch lustig macht. Auch ist immer wieder das aktive Eingreifen der Leserinnen und Leser gefragt - wenn es etwa darum geht, die Schwerkraft aufzuheben. Herrlich schräger Auftakt zu einer Reihe, die nicht nur Kinder ab acht Jahre begeistert, sondern auch erwachsenen Comic-Fans sehr viel Spaß machen dürfte, verrät euch heute eure Maren

Emmanuel Guibert und Mathieu Sapin: Alldine und die Weltraumpiraten: Nabelschau. Aus dem Französischen von Andreas Illmann. Berlin: Schaltzeit, 2022. 128 Seiten. 14 Euro. Ab 8 Jahre.

Auch interessant

Kommentare