1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Aus dem Lesesessel die Welt entdecken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maren Bonacker

Kommentare

Am-Arsch-der-Welt_2D_cov_4c
Am-Arsch-der-Welt_2D_cov_4c © Red

Wer neugierig auf die Welt ist, geht am besten hinaus und guckt sie sich an. Doch schreckt das stürmische Aprilwetter ab, dann bleiben immer noch der kuschelige Lesesessel und ein cooles Buch, um in Text und Bildern einmal um die Welt zu reisen. Wem ein Atlas da zu trocken ist, der hat mit dem großformatigen und witzig gestalteten Bilderbuch »Am Arsch der Welt und andere spannende Orte« die perfekte Alternative dazu!

Hier darf gelacht und gestaunt werden, und wer sich die irren Informationen merken kann, die Birk Grüling und Tine Schulz hier zusammengetragen haben, der ist künftig bei jeder Familienfeier der Held, der klug und gebildet von außergewöhnlichen Orten und Gewohnheiten berichten kann. Es geht dabei weniger um rein geografisches Wissen als um die damit verbundenen besonderen Informationen - welche abgefahrenen Gesetze es etwa weltweit gibt. So herrscht zum Beispiel in Israel ein strenges Bärenverbot am Strand, während es in Colorado verboten ist, seinem Nachbarn einen Staubsauger zu leihen… Wir erfahren etwas über heilige Orte und Eissorten, Großeltern auf der ganzen Welt, aber auch etwas über die Rechte von Mädchen, gefährliche und sichere Orte und - dem Titel entsprechend - auch etwas über die Pflege von Hinterteilen auf der ganzen Welt. Eine meiner Lieblingsseiten ist die mit den verrücktesten Ortsnamen. Könnt ihr euch vorstellen, in Krätze, Meinkot oder Killertal zu wohnen?

Ein grandioses Bilderbuch zum Zeitvertreib, das Lust auf kuriose Urlaubsfahrten macht und uns dabei auch eine ganze Menge Wissenswertes drum herum erzählt. Sollte in keiner Familie fehlen, findet heute eure Maren

Birk Grüling und Tine Schulz: Am Arsch der Welt und andere spannende Orte. 25 Landkarten für hellwache Kinder. Leipzig: Klett Kinderbuch, 2022. 64 Seiten. 18 Euro. Ab 8 Jahre.

Auch interessant

Kommentare