Die Science-Fiction-Serie «Doctor Who» begeistert die Fans seit Jahrzehnten, die Hauptrolle haben immer wieder verschiedene Schauspieler übernommen. Peter Capaldi verkörperte den «Doktor» für drei …
Berlinale: Superhelden, Stars und politische Botschaften
Politisch - aber mit einem Hauch von Glamour. Diesen Spagat wagt die 67. Berlinale. Auf dem roten Teppich stehen Stars wie Robert Pattinson und Catherine Deneuve. Im Kino dominieren ernste Themen.
Die Oscar-Bühne als Plattform für Protest? Mit Donald Trump im Weißen Haus ist eine «politische Veranstaltung» vorprogrammiert, sagt der deutsche Oscar-Kandidat Marcel Mettelsiefen. Auch er ist von …
München - Auf ihrem neuen Studioalbum „(Sic!)“ gibt sich die Düsseldorfer Punk-Band Broilers politischer denn je - und auch musikalisch hat das Quintett an Format und stilistischer Bandbreite …
Erst kürzlich wurde «postfaktisch» zum Wort des Jahres 2016 gekürt. Das Adjektiv beschreibt eine Zeit, in der manche Menschen ihr Bauchgefühl über Fakten stellen. Der Anglizismus des Jahres 2016 geht …
Pedro Almodóvar wird neuer Jury-Präsident in Cannes
Er gilt als einer der einflussreichsten Filmemacher unserer Zeit, in 35 Jahren drehte er mehr als 20 Filme. Nun wird Pedro Almodóvar der Jury-Präsident des Filmfestivals in Cannes. Er gibt sich …
Springsteen verurteilt US-Einreiseverbote in Konzert
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einreiseverbote für Flüchtlinge und sieben überwiegend muslimische Länder sorgen weltweit für Aufruhr. Auch der «Boss» erhebt seine Stimme.
Das Interesse ist groß. Viel mehr Menschen wollen sich ein Konzert in der Elbphilharmonie anhören als es Plätze gibt. Deshalb git es im August weitere Angebote und Tickets ab Mitte Februar.
Für «Toni Erdmann» wurde Maren Ade schon viel gelobt. Dass der Film Chancen auf einen Oscar hat, freut die Branche. Sie hofft, dass sich deutsche Produktionen nun auch im Ausland noch besser …
«La La Land» ist in Hollywoods Preissaison weiter auf dem Vormarsch. Zu Wochenbeginn räumte das romantische Musical 14 Oscar-Nominierungen ab. Jetzt gibt es noch eine Trophäe.
In der Hafenstadt Paphos auf Zypern treffen die Kulturen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens zusammen. Die Zyprer feiern bei der Eröffnung begeistert, dass sie mit Paphos zum ersten Mal eine …
Intrigen, Machtkämpfe, Zwangsjacken, Hass, Rassismus, Intoleranz: Das ist der Stoff für große Oper - vor allem, wenn das alles in Richard Wagners Bayreuther Villa Wahnfried spielt.
Oscar-Akademie «extrem besorgt» über Einreiseverbot
Der Iraner Asghar Farhadi ist Oscar-Preisträger, hat Preise in Cannes sowie Berlin gewonnen. Auch dieses Jahr ist er für den Oscar nominiert. Fraglich ist, ob er nach dem Einreiseverbot für Iraner …
Auf der Kinoleinwand werden ernste Themen abgehandelt - doch Dieter Kosslick verspricht, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt. «Es wird wieder eine Glamour-Berlinale», sagt der Chef der …
Oper «Reise nach Reims» als lebender Comic in Kiel
Oper als Comic, geht das? In Kiel feierte Rossinis absurde Oper «Die Reise nach Reims» eine grandiose Premiere. Das burleske Treiben auf der Bühne wurde auf die Spitze getrieben durch Trickfilmszenen …
Emmanuelle Riva hat in zahlreichen preisgekrönten Filmen mitgespielt - zuletzt in «Liebe» von Michael Haneke. Nun ist sie im Alter von 89 Jahren gestorben.
Die Zyprer feiern ihre erste Kulturhauptstadt: Die Hafenstadt Paphos setzt auf Multikulti. Schließlich liegt die Touristenstadt an der Schnittstelle von drei Kontinenten - Europa, Asien und Afrika.
«Don Camillo und Peppone» streiten in Wien - Neues Musical
Zur legendären Geschichte des katholischen Priesters «Don Camillo» und des kommunistischen Bürgermeisters «Peppone» gibt es jetzt ein Musical. In Wien feierte es am Freitag Premiere.
Comedian Thomas Hermanns: Wir kriegen Trump von allen Seiten
Welche Witze ziehen noch? Was machen Comedians aus AfD und Trump? Das weiß Moderator Thomas Hermanns, Gründer des Quatsch Comedy Clubs. Der hat dieses Jahr Anlass zum Feiern.
Das kulturelle Erbe soll möglichst umfassend für alle im Netz verfügbar sein. In diesem Ziel sind sich die Manager großer Museen einig. Vielfach fehlt es aber an finanziellen Mitteln, und auch bei …
Von «Alien» bis «Harry Potter» - Filmstar John Hurt ist tot
Viele Kinogänger kennen ihn als Zauberstabmacher Mr. Ollivander aus den «Harry Potter»-Filmen: Der britische Schauspieler John Hurt glänzte oft in prominenten Nebenrollen. Nun starb er mit 77 Jahren.
«Fack Ju Göhte» war ein riesiger Kinoerfolg. Jeweils mehr als sieben Millionen Zuschauer sahen die ersten beiden Teile der überdrehten Schulkomödie. Im Herbst geht Elyas M'Barek als Lehrer …