Aloha und zwei verdächtige Suizide
Krimis kann es nie genug geben - hier gleich zwei Rezensionen. Auf der hawaiianischen Insel Maui wird ein junger Surfer tot im Meer treibend aufgefunden. Zunächst scheint es so, als sei der Junge ertrunken, aber die Obduktion weist auf Mord hin. Zudem steckt rätselhafterweise ein einzelner Haifischzahn im Kopf des Toten. Der Fall wirft für die Polizistin Kali Mahoe eine Menge Fragen auf.
Gleichzeitig beschäftigt sie eine Reihe von Diebstählen, bei denen durch eine angeblich geisterhafte Erscheinung Solarzellen von den Dächern verschwinden. Kali glaubt, eine Verbindung zwischen den Fällen zu sehen. »Aloha - Tod im Paradies« ist der erste Roman von Debra Bokur, bei dem es jedoch noch eine Menge Luft nach oben gibt. Auch wenn die Ermittlerin Zusammenhänge zwischen den Taten zu erkennen glaubt, für die Leser ist das leider nicht so. Nach flottem Beginn flacht die Handlung ab, ewig wird nach den Solarzellen gesucht, man weiß nur nicht so recht warum. Dem Plot fehlt einfach ein schlüssiger Aufbau.
Leipziger Zeitenwende
Kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert wird Leipzig von einer Reihe seltsamer Selbstmorde erschüttert. Bei den Toten finden sich Pamphlete mit Hinweisen auf das Ende der Welt und die apokalyptischen Reiter. Kriminalcommissar Joseph Kreiser befürchtet, dass ein wahnsinniger Serienmörder sein Unwesen treibt. Während sein Chef ihm die Ermittlungen verbietet, unterstützt ihn Staatsanwalt Gustav Möbius und begibt sich gemeinsam mit ihm auf Spurensuche. Denn es gibt einen weiteren scheinbaren Suizid.
Gregor Müllers historischer Krimi bietet eine ungewöhnliche Erzählperspektive. Der Held berichtet abends seiner blinden Vermieterin die Geschehnisse des Tages, die sich als eine Art Dr. Watson detektivisch einmischt. Das treffend geschilderte Lebensgefühl der Zeitgenossen kommt nicht zu kurz. Die hochgesteckten Erwartungen der Menschen an das neue Jahrhundert muten geradezu tragisch an. Was aus diesem Fortschrittsoptimismus geworden ist, muss man nicht extra betonen. dpa
Debra Bokur: Aloha - Tod im Paradies, Goldmann Verlag, München, 288 Seiten, 10,00 Euro, ISBN 978-3-442-49 129 -2
Gregor Müller: Leipziger Zeitenwende, Gmeiner Verlag, Meßkirch, 288 Seiten, 12,00 Euro, ISBN 978-3-8392-0153-4