1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Zukunftsfähige Arbeitskultur

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Gießen/Berlin (pm). Die Engel-Gruppe mit Sitz in Pohlheim und die medDV GmbH aus Fernwald werden am heutigen Dienstag erstmals mit dem Prädikat »Zukunftsfähige Arbeitskultur« der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ausgezeichnet. Die beiden Unternehmen sind zwei von 40 Firmen und Organisationen in Deutschland, die Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, ehren wird.

Jene Organisationen und Betriebe »haben nach dem Durchlaufen des INQA-Prozesses ›Kulturwandel - Arbeit gemeinsam gestalten‹ gezeigt, wie sie mit einer beteiligungsorientierten Unternehmenskultur den Wandel der Arbeitswelt auch in diesem Ausnahmejahr erfolgreich bewältigt haben. Führungskräfte und Beschäftigte haben gemeinsam Arbeitsprozesse und Personalstrategien optimiert«, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei geht es um Maßnahmen wie etwa flexiblere Arbeitszeitmodelle, die Etablierung interner Coaches und offener und abteilungsübergreifender Beteiligungsprozesse, aber auch um systematischen Wissenstransfer, ein neues Führungsverständnis und ein erweitertes betriebliches Gesundheitsmanagement.

Deutschlandweit haben in den vergangenen Jahren knapp 250 Unternehmen, Verwaltungen und Verbände den INQA-Prozess »Kulturwandel«, der vom Bundesministerium für Arbeit gefördert wird, durchlaufen.

Die Engel-Gruppe mit Sitz in Pohlheim ist Spezialist für Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen von Metallteilen.

Die medDV GmbH aus Fernwald bietet passgenaue Hard- und Software-Lösungen für Rettungsdienste, Leitstellen und Kliniken an.

Auch interessant

Kommentare