1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Polizeieinsatz im Kreis Gießen: Profi-Plantage mit hunderten Cannabis-Pflanzen aufgeflogen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

Hanfpflanze im Beet der Bundesgartenausstellung in Erfurt entdeckt (Symbolfoto).
Hanfpflanze im Beet der Bundesgartenausstellung in Erfurt entdeckt (Symbolfoto). © IMAGO / Herwig Czizek

Bereits seit Monaten liefen die verdeckten Ermittlungen. Nun wurden zwei mutmaßliche Drogendealer im Kreis Gießen festgenommen.

Hungen/Wetzlar - Dem Rauschgiftkommissariat der Polizei in Lahn-Dill ist ein Schlag gegen Cannabiszüchter geglückt. Zwei Männer befinden sich nun in Untersuchungshaft. Sie sollen in Wetzlar-Nauborn und Nonnenroth insgesamt 816 Cannabispflanzen angebaut haben.

Einigen Nonnenröthern war es in den vergangen Wochen bereits merkwürdig vorgekommen, dass in dem Haus in der Licher Straße ständig die Rollläden heruntergelassen waren. Da das Gebäude noch vor wenigen Monaten in einem Immobilienportal zum Verkauf angeboten worden war, hätte dies allerdings auch daran liegen können, dass die neuen Besitzer oder Mieter noch mit der Renovierung beschäftigt waren.

Polizeieinsatz in Hungen-Nonnenroth: Cannabiszuchtanlage gefunden

Anscheinend wollten die beiden Männer, ein 37-Jähriger ohne festen Wohnsitz sowie ein 46-jähriger aus Frankfurt, wohl eher neugierige Blicke von ihrer Zuchtanlage denn neuen Wohnzimmermöbeln abhalten. Denn sie hatten in dem Haus eine professionelle Cannabiszuchtanlage aufgebaut. Rund 400 Pflanzen fanden die Polizeibeamten dort am Dienstagmittag, zudem über drei Kilogramm Marihuana. Zudem betrieben das Duo eine weitere Plantage in Nauborn.

Seit April 2021 führten die Beamten des Rauschgiftkommissariats der Polizeidirektion Lahn-Dill verdeckte Ermittlungen gegen zwei Männer. Dabei erhärteten sich die Hinweise, dass der 37-Jährige und der 46-Jährige Drogenaufzuchtanlagen betrieben und mit dem fertigen Produkt auch Handel trieben.

Am Montag, 15. Juni, um 17.30 Uhr klickten dann in Nauborn die Handschellen, als die Männer gerade ihre dortige Zuchtanlage verließen. Die Räume wurden durchsucht, ebenso die Wohnung des 46-Jährigen in Frankfurt. Dort erschnüffelte ein eingesetzter Banknotenspürhund hinter einer Wandverkleidung Geldscheine. Laut Staatsanwaltschaft soll es sich um eine niedrige fünfstellige Summe handeln. »Das Geld, welches offenbar aus Drogengeschäften stammt, wurde sichergestellt.«

Cannabis-Ernte in Hungen-Nonnenroth: Polizei steht Pflanzen und Blüten sicher

Tags drauf rückte die Polizei, unterstützt von einer technischen Einheit der Bereitschaftspolizei Mühlheim, zur »Ernte« in Nonnenroth an. Die Bilanz: Insgesamt 816 Cannabispflanzen sowie acht Kilogramm Marihuana beschlagnahmte die Polizei. Ein Teil war bereits für den Verkauf abgepackt.

Beide Männer wurden am Dienstag dem Haftrichter in Wetzlar vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Die Ermittlungen dauern an. Unter anderem ist noch unklar, ob sie das Gebäude in Nonnenroth nur angemietet oder gekauft haben.

Auch interessant

Kommentare