1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Wetzlar: Hunderte Corona-Tests aus Testcenter gestohlen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Hunderte Corona-Schnelltests sind aus einem Testcenter in Wetzlar verschwunden.
Hunderte Corona-Schnelltests sind aus einem Testcenter in Wetzlar verschwunden. © Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/Symbolbild

Nach mehreren Einbrüchen im Kreis Gießen sind nun auch in Wetzlar Unbekannte in zwei Corona-Testcenter eingestiegen.

Update vom Mittwoch, 15.12.2021, 15.17 Uhr: Unbekannte haben aus einem Corona-Testcenter in Wetzlar mehrere hundert Schnelltests gestohlen. Zwischen Montagabend (13.12.2021) und Dienstagmorgen (14.12.2021) brachen die Diebe den Container am „Hörnsheimer Eck“ auf, wie die Polizei mitteilte. Neben den Corona-Schnelltests stahlen sie auch einen Stempel. Der Gesamtschaden beläuft sich laut den Ermittlern auf rund 2300 Euro. Wer zwischen 20 Uhr und 7 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht hat, ist gebeten, sich bei der Polizei Wetzlar zu melden. Die Telefonnummer lautet (06441) 9180. Bereits am Wochenende hatten Einbrecher in einem Testcenter in der Industriestraße Beute gemacht (siehe Erstmeldung 14.12.2021)

Wetzlar: Nächstes Corona-Testcenter ins Visier von Kriminellen geraten

Erstmeldung vom Dienstag, 14.12.2021, 13.15 Uhr: Linden/Wetzlar – Zwischen Freitag um 23 Uhr und Samstag um 7.50 Uhr sind Diebe in das Corona-Testcenter in der Industriestraße in Wetzlar-Dutenhofen eingebrochen. Zuletzt hatte die Polizei von zwei Einbrüchen in das Testcenter in Linden berichtet. In Wetzlar brachen die Unbekannten die Eingangstür des auf dem Globus-Parkplatz stehenden Containers auf.

Einbruch in Corona-Testcenter in Wetzlar: Polizei sucht Zeugen

Sie stahlen mehrere OP-Kittel und Corona-Tests. Der Schaden beläuft sich auf 1000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind Personen oder Fahrzeuge in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bereich des Globus-Einkaufsmarktes aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. 0 64 41/91 80. (red)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion