Wetterkapriolen

Die Wetterkapriolen der vergangenen zwei Wochen spielen heute auch bei den Leserfotos eine Rolle. Vernünftigerweise machten die Leser ihre Aufnahmen vor und nach den Gewittern und nicht währenddessen. So war etwa Jörg Theimer zwischen Alten- und Großen-Buseck unterwegs. Holger Fischer aus Gießen richtete nach Abzug der Gewitterfront den Blick von Wetterfeld Richtung Vogelsberg.
»Die Landschaft erstrahlte in einem magischen Licht«, schreibt er.
Anke Wehrenfennig machte in Lützellinden ihre Aufnahme: »Unglaublich, was sich da zusammengebaut hat«, stellt sie fast schon ehrfurchtsvoll fest. Andrea Mey war nach dem Durchzug einer heftigen Gewitterfront in Grüningen. Da klarte es am Abend auf, und die tief stehende Sonne spannte einen wunderschönen Regenbogen über die Grüninger Warte, den »Hoingkdippe«.
Regelrecht tiefenentspannt steht der Vollmond über der Burg Vetzberg. Martin Theiß aus Gießen fotografierte ihn zur blauen Stunde. »Mein Standort war in der Nähe von Fellingshausen, sodass ich mit einer Brennweite von 400 Millimetern den Mond besonders groß in Szene setzen konnte«, verrät er.
Doch auch Vierbeiner sollen in der heutigen Ausgabe nicht fehlen. Michael Kuhl konnte sich einem Feldhasen unbemerkt nähern, Karl Heinz Leinweber nahm an der Lahn eine Kuh bei einem erfrischendes Fußbad auf, und Klaus Koch aus Lollar liefert mit seinem Pferdefoto pure Idylle. age






