Bürgermeisterstichwahl in Wettenberg: Volgmann oder Nees? Ergebnis und Gewinner stehen fest

Wettenberg (Kreis Gießen) bestimmt einen neuen Bürgermeister. Ralf Volgmann (SPD) und Marc Nees (parteilos) haben es in die Stichwahl geschafft. Die Entscheidung ist gefallen.
+++ Live-Ticker zur Bürgermeisterstichwahl in Wettenberg aktualisieren +++
+++ 19.45 Uhr: Der Gewinner der Bürgermeisterstichwahl in Wettenberg steht fest. Zum neuen Gemeindeoberhaupt ist der parteilose Marc Nees gewählt worden. Er erreicht 59,15 Prozent (3579 Stimmen), der SPD-Mann Ralf Volgmann 40,85 Prozent (2472 Stimmen). Insgesamt waren 10.184 Personen wahlberechtigt, 6095 traten den Urnengang an – das macht eine Wahlbeteiligung von 59,85 Prozent. Gültige Stimmen wurden 6051 abgegeben, 44 Wahlzettel dagegen waren ungültig.
+++ 18.45 Uhr: Bei der Bürgermeisterstichwahl in Wettenberg liegen erste Ergebnisse vor. Nach Auszählung von fünf der insgesamt acht Wahlbezirken liegt der parteilose Kandidat Marc Nees mit 59,84 Prozent (456 Stimmen) vorne. Ralf Volgmann (SPD) erreicht bisher 40,16 Prozent (306 Stimmen).
+++ 18.33 Uhr: Bisher wurden fünf der acht Wahlbezirke bei der Bürgermeisterstichwahl in Wettenberg ausgezählt. Erste Ergebnisse werden kurzfristig erwartet.
Erstmeldung vom Freitag, 22.10.2021: Wettenberg – Aus vier mach zwei, aus zwei mach eins: Ein Quartett war es, das ursprünglich zum Kampf um das Bürgermeisteramt in Wettenberg antrat. Im ersten Wahlgang Ende September schafften es dann Ralf Volgmann (SPD, 34,39 Prozent) und Marc Nees (parteilos, 32,52 Prozent) in die Stichwahl. Zwischen ihnen entscheidet sich heute (Sonntag, 24.10.2021), wer zukünftig Oberhaupt der Gemeinde im Kreis Gießen wird. Fest steht nur, dass sich die Menschen in den drei Dörfern Krofdorf-Gleiberg, Wißmar und Launsbach an einen neuen Namen gewöhnen müssen – denn der Amtsinhaber tritt nicht mehr an.
Bürgermeisterstichwahl in Wettenberg heute im Live-Ticker: Hohe Wahlbeteiligung im September
Die zweite und letzte Amtszeit des amtierenden Bürgermeisters Thomas Brunner (SPD) endet am 31. Januar. Gibt er den Staffelstab an Parteifreund Volgmann weiter oder kann sich der unabhängige Nees durchsetzen? In der ersten Runde der Bürgermeisterwahl hatten sich beide schnell als Favoriten erwiesen. Nun dürfte spannend werden, wer das Vertrauen derer gewinnen kann, die vor einem Monat Andreas Heuser (CDU, 20,81 Prozent) und Philipp Nickel (parteilos, 12,28 Prozent) ihre Stimme gaben – zusammen immerhin fast 2600 Bürger. Wahlberechtigt sind rund 10.200 Wettenberger, von denen im September 78,06 Prozent (ca. 7950) ihren Weg an die Wahlurnen fanden. Die Bürgermeisterstichwahl können Sie heute hier im Live-Ticker verfolgen.
Die Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl in Gießen und der Landratswahl, die beide parallel stattfinden, finden Sie hier (Live-Ticker zur Oberbürgermeisterstichwahl) und hier (Live-Ticker zur Landratsstichwahl). (Alexander Gottschalk und Tim Vincent Dicke)