Tauschbörse im Krofdorfer Norden

Wettenberg (so). Seit diesen Sommerwochen ist das Angebot an Dreschers Feldscheune im Norden von Krofdorf an der Straße nach Wißmar nochmals gewachsen: Auf einer Tauschbörse finden sich Bücher, Geschirr, Bilder, Puzzles und Gesellschaftsspiele, Blumenvasen, Deko-Artikel und Nippes alles Art. Sogar Schuhe und ein Dachgepäckträger warteten dort dieser Tage auf einen neuen Eigentümer.
Das Prinzip ist einfach, wie Ingo Drescher erklärt. Man kennt es beispielsweise aus den Büchertausch-Schränken. Wer mag, der darf etwas mitnehmen - und im Gegenzug wiederum etwas dort platzieren, wofür im eigenen Haushalt kein Bedarf mehr ist. Aber: Bitte keinen Müll abladen!
Gleich nebenan betreibt Jonas Drescher, der »Gemüsemann«, seinen Verkauf von Früchten des Gartens und der Felder: Aktuell sind das Kartoffeln, Knoblauch, Tomaten, Gurken, Tomatillos und Zucchini »satt«. Selbst die ersten kleinen Hokkaido-Kürbisse gibt es schon. Auch da gilt, wie bei der Tauschbörse, das Prinzip der Ehrlichkeit: Ein jeder kann sich bedienen, legt den aufgerufenen und angezeigten Betrag in die Kasse, und gut ist’s FOTO: SO