Spatenstich für den »Finkenweg«

Wettenberg (ws). Das war ein ganz besonderer Moment für die Kinder der Kita »Finkenweg«, das Erzieherinnen-Team, Bürgermeister Marc Nees und die Vertreter der Gemeindegremien. Sie hatten viel Spaß, den ersten Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte »Finkenweg« zu vollziehen und ließen die Erde durch die Luft fliegen. »Wettenberg ist eine familienfreundliche Kommune.
Das ist unser aller, aber auch mein persönlicher Anspruch. Das neue Kinder- und Familienzentrum ist ein weiterer wichtiger Schritt, dieses Ziel weiter zu verfolgen und dem Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden«, sagte Bürgermeister Nees.
Sechs Gruppen
Das Projekt hat ein Kostenvolumen von sechs Millionen Euro. Geplant ist eine Bauzeit von rund anderthalb Jahren, die Fertigstellung also für Ende 2023 vorgesehen. Die alte und als nicht mehr sanierungswürdig erachtete Kita aus den 1970er Jahren soll abgerissen, das verbleibende Grundstück verkauft werden. Da Zugang zukünftig über Burgstraße und nicht mehr über Finkenweg, soll auch über den Namen der neuen Einrichtung noch nachgedacht werden. 2019 fassten die Gemeindegremien den Entschluss, ein neues Kinder- und Familienzentrum in Krofdorf-Gleiberg entstehen zu lassen. Workshops und Planungsschritte folgten. 2020 wurde der Platz an der Burgstraße für den Neubau ausgewählt, ein Architekten-Wettbewerb mit Raumplanung für ein sechs-gruppiges Kinder- und Familienzentrum ausgelobt. Im September 2021 wurde der Vertrag mit dem Architekturbüro Lindschulte und Thillmann geschlossen.
»Die Betriebserlaubnis ist für zwei Krippengruppen mit 24 Plätzen für Kinder unter drei Jahren und vier Gruppen für insgesamt bis zu 100 Kindern geplant. Die Nutzfläche soll rund 2000 Quadratmeter betragen; die Außenanlage rund 3000 Quadratmeter. Dabei war allen an der Planung Beteiligten wichtig, dass Wünsche der Kinder und Erzieherinnen und Erzieher sowie des Leitungspersonals einfließen konnten und, soweit es möglich war, Berücksichtigung fanden.«