1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

»Serientäter« stellen aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

sued_Voos_Susanne_090921_4c
Dieses Bild zeigt Susanne Voos in der Ausstellung. © pv

Wettenberg (pm). »Serientäter« heißt die nächste Ausstellung im Kunst- und Kulturkreis Wettenberg (KuKuK), die am 18. September beginnt und am 10. Oktober endet. Die »Serientäter«, die diese Ausstellung gestalten, sind die Vereinsmitglieder Wolfgang Gebhard, Ursula Mayer und Susanne Voos.

Viele Künstler arbeiten im Laufe ihres Lebens immer wieder einmal an Serien. Sie entwickeln Kunstwerke vom gleichen Typus, die sich aber trotz ihrer Ähnlichkeiten in Thematik, Material, Farbgebung oder Größe stark voneinander unterscheiden. Der Betrachter sieht den Werken an, dass sie zusammengehören, aber jedes einzelne ist verschieden von den anderen.

Minimalistisch

Wolfgang Gebhard stellt figürliche Keramiken aus, reduziert sie aber so stark auf die allernötigste Grundform, dass diese minimalistischen Werke eher Emblemen oder Totems ähneln als den Köpfen oder den natürlichen Wesen, die die ursprüngliche Anregung gaben. Serien sind für ihn ein Verfahren, mit Bewährtem zu spielen, es weiter zu entwickeln und Neues auszuprobieren. Seine Arbeit tastet sich vor und schafft Überraschungen.

Ursula Mayer bringt Kunsthandwerk in die Ausstellung. Schmuck und Textiles, Ketten, Armbänder, Schals und so weiter lassen sich ohne Weiteres als Serien bezeichnen. Sie ähneln einander oft in Material und Farbgebung und können miteinander kombiniert werden, aber natürlich ist hier jedes Teil ein Einzelstück.

Susanne Voos kombiniert sehr unterschiedliche Themen und Techniken in Malerei, Collagen und Holzdrucken. In der Einschränkung auf ein Serienthema arbeitet sie häufig an mehreren Werken gleichzeitig, um die jeweils beste Linie zu finden und erschafft eine Fülle von Ähnlichkeiten in aller Verschiedenheit.

Die Vernissage findet am Samstag, 18. September, unter den geltenden Corona-Bedingungen um 17 Uhr auf dem Hof statt. Die Kunsthalle ist - ebenfalls coronakonform - an allen Sonntagen von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare