1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Ein Plan für den Wißmarer See - Kräftige Investitionen stehen an

Erstellt:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

Die Gemeinde Wettenberg im Kreis Gießen lässt das undichte Dach der Gaststätte »Kormoran« am Wißmarer See reparieren. Doch die Pächter wollen mehr.

Wettenberg – In diesem Jahr noch lässt die Gemeinde Wettenberg (Kreis Gießen) das undichte Dach der Gaststätte »Kormoran« am Wißmarer See instandsetzen. Doch mittelfristig könnte das beliebte Lokal einem Neubau weichen. Das steht im Business-Plan von Mike und Michaela Will. Ebenso das Erneuern von zwei arg in die Jahre gekommenen Sanitärgebäuden, ein neues Empfangsgebäude am Eingang des Freizeitareals und vieles mehr.

»Familie Will ist bereit, ins Risiko zu gehen und selbst kräftig weiter in den See zu investieren«, sagt Dirk Olbrich. Der Geschäftsführer der »exact-Beratung« aus Wetzlar (Lahn-Dill-Kreis) ist seit 2022 betriebswirtschaftlicher Berater der Wills.

Die Familie hat im Jahr 2015 die Freizeitanlage Wißmarer See von der Gemeinde Wettenberg gepachtet. Der Vertrag läuft bis Ende 2025. Und Wills möchten Begonnenes fortführten. Sie haben Interesse, den See und das gesamte Naherholungsgebiet mittel- bis langfristig weiterzuentwickeln. Sie haben klare Vorstellungen und strategische Überlegungen für das rund 24 Hektar große Areal mit mehr als 300 Camper-Stellplätzen, Badestrand, Tretbootverleih et cetera. Die Zielvorgabe ist klar: Familien-orientiert und naturverträglich, sagt Will, der sich auch im Naturschutzbeirat des Landkreises engagiert.

so_see2_020523_4c
Ein idyllisches Fleckchen Erde, auf dem es aber noch ein paar Baustellen gibt, wie etwa zwei in die Jahre gekommene Sanitärhäuser. Michaela, Elisa und Mike Will wollen ihre Arbeit am Wißmarer See fortführen. © Ruediger Sossdorf

Wißmarer See in Wettenberg im Kreis Gießen: Investitionen in Infrastruktur

»Man kann hier nur Geld verdienen, wenn es auch gut aussieht«, sagt Mike Will. Und meint da viel mehr als frische Farbe. Er spricht von weiter anstehenden Investitionen in die Infrastruktur. Die Gemeinde als Eigentümerin hat in den vergangenen Jahren ein Sanitärgebäude neu gebaut und die komplette Stromversorgung erneuert. Doch zwei weitere Sanitärhäuser harren der Erneuerung, ebenso wie die Gaststätte »Kormoran«, das frühere »Haus am See«. Das wollen Mike Will und seine Familie selbst stemmen.

Seit Herbst 2021 liegt der Gemeinde das Angebot der Pächterfamilie vor, einen längerfristigen Vertrag abzuschließen. Im Raum stehen wenigstens 20 bis 25 Jahre. Denn ohne eine solche Sicherheit möchten die Wills – nachvollziehbar – keine großen Summen in die Hand nehmen.

Dieser Tage skizzierten Will und Olbrich die Schritte, um den Wettenberger Bürgern und weiteren Gästen einen schönen Badesee und ein attraktives Naherholungsgebiet zu bieten. Sie zeigen im Business-Plan für den See ein nachhaltiges Tourismuskonzept auf: Stichworte sind da neue Fotovoltaikanlagen mit Wärmepumpen auf allen Gebäuden, sparsamer Umgang mit Wasser durch technische Systeme, strikte Mülltrennung und -vermeidung, Kooperation mit Naturschutzverbänden, Naturführungen, eingezäunte Bereiche zum Schutz von Natur und Gewässer. Letzteres ist teils schon umgesetzt.

Auch dieser Business-Plan liegt der Gemeinde vor.

so_see4_020523_4c
Die Pächter Familie Will am Wißmarer See in Wettenberg im Kreis Gießen. © Ruediger Sossdorf

Wißmarer See in Wettenberg (Kreis Gießen): Camping und Minigolf geplant

In einem ersten Schritt wollen die Pächter in den kommenden beiden Jahren vier Mietzelte und bis zu zehn Campingfässer errichten, um Gästen auch ohne eigenes Camping-Equipment Angebote zu machen. Zudem wollen sie die seit Jahren brachliegende Minigolfanlage instand setzen.

In einer zweiten Investitionsphase etwa 2026 bis 2027 soll das in die Jahre gekommene Sanitärgebäude 2 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dann steht auch die Sanierung des Check-In-Gebäudes an.

Für die Jahre 2028 bis 2030 stehen der Bau von zwei Volleyballfeldern, der Neubau des Sanitärgebäudes 3 sowie des Restaurants in der Planung. Dort soll zudem der Biergarten ausgebaut werden.

Wenn der Pächter das Geld in die Hand nimmt, dann entlastet dies den Etat der Gemeinde – zumal von der Politik bereits das Signal kam, einem von der Kommune finanzierten Gastronomie-Neubau eher zurückhaltend gegenüberzustehen

Wißmarer See in Wettenberg im Kreis Gießen: Finanzierung gesichert

Die Eheleute Will denken perspektivisch bereits an das Einbinden der nächsten Generation: Ihre Tochter Elisa ist ausgebildete Restaurantfachfrau sowie Freizeit- und Campingmanagerin.

Mit der Bank sind bereits Gespräche geführt; die Finanzierung der ersten Investitionsschritte sei gesichert, sagt Olbrich. Was noch aussteht, ist die von Wills gewünschte Vereinbarung eines langfristigen Pachtvertrages mit der Gemeinde Wettenberg als Eigentümerin der Immobilie.

Unverändert bleiben in dieser Saison die Eintrittspreise; und auch die Camper kommen. »Die Saison ist gut angelaufen«, verweist Will auf die Buchungen. In der Hochsaison zählt man am See rund 1000 Gäste am Tag. (Rüdiger Soßdorf)

Auch interessant

Kommentare