1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Predigt zu Türen und Pforten

Erstellt:

Von: Volker Mattern

Kommentare

age_m_goko_290323_4c_1
Pfarrerin Alexandra Hans mit den Jubiläumskonfirmanden sowie einigen Jahrgangs- und Alterskameraden. © Volker Mattern

Wettenberg (m). Am 29. April 1973 wurden 15 Jungs und 17 Mädchen von Pfarrer Wilhelm Hecker in der evangelische Kirche Wißmar konfirmiert. Zur Feier der goldenen Konfirmation trafen sich einige von ihnen an gleicher Stelle wieder und wurden von Pfarrerin Alexandra Hans gesegnet. Urkunden mit den Konfirmationssprüchen erinnern die Goldkonfirmanden an den Festgottesdienst.

Zu den Jubiläumskonfirmanden gehörten Heinz-Georg Bischoff, Susanne Domkomwski-Schindler, geb. Domkowski, Linda Gerlach, geb. Eckhardt, Petra Haas, geb. Guckelsberger, Klaus Jonuschies, Elmar Kämmerer, Bettina Klein, geb. Klein, Birgit Knapp, geb. Puhl, Gerald Moos, Gundi Moyses, geb. Spaar, Andreas Reinhardt, Bärbel Siebert, geb. Drommershausen und Elke Will, geb. Forbach. Aus gesundheitlichen Gründen waren Karin Emmert, geb. Emmert und Margret Pohl, geb. Schäfer verhindert. Von den Jahrgangskameraden sind inzwischen Elmar Drommershausen, Marcella Mülich und Ute Macheel, geb. Bittendorf verstorben.

Die Predigt hatte das Thema »Türen und Pforten« zum Gegenstand. Organist Martin Weiser und der Kirchenchor (Leitung Christa Lißel) gestalteten den Gottesdienst mit.

Auch interessant

Kommentare