1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Mit Nachwuchsarbeit zufrieden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Wettenberg (pm). Die Jahreshauptversammlung des TTC Wißmar wurde nach dem Ausfall im vergangenen Jahr wieder in Präsenz durchgeführt. In der Wißmarer Sporthalle standen somit die Jahresberichte aus 2020 und 2021 auf der Tagesordnung.

Simon Fröhlich gab einen Einblick in die Finanzentwicklung des Vereins, die sich in den letzten beiden Jahren verbessert hat. Dies unter anderem auch dadurch, dass bedingt durch die Lockdowns einige Trainingswochen mit Trainingsangeboten nicht stattfinden konnten.

Über Veranstaltungen wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern konnte der 2. Vorsitzende Fabian Eichstädt nichts berichten. Es wird aber geplant, soweit es die Corona-Entwicklung zulässt, in diesem Jahr wieder gemeinsam zu feiern.

Spendenaktionen

Dennis Kämmerer und Moritz Schreiber zeigten die Entwicklung des Nachwuchstrainings in der Corona-Zeit auf. Es ist dem TTC gelungen, in diesen zwei Jahren bis auf drei Nachwuchsspieler die Kinder beim TTC zu halten und sogar in den letzten Monaten deren Zahl zu steigern. Dies unter anderem auch dadurch, dass in den Lockdown-Phasen mit wöchentlichen Online-Angeboten den Kindern gezeigt wurde: Der Verein ist für sie da.

Die Corona-Verordnungen stellten für den Verein eine finanzielle und vor allem zeitliche Belastung dar, berichtete der Vorsitzende Steffen Kreiling. Sportliche Erfolge gab es in dieser Zeit auch zu verzeichnen. Die neue zweite Damenmannschaft wurde Pokalsieger und Meister und steigt in die Bezirksliga auf. Die zweite Herrenmannschaft hat sich ein Startrecht in der Bezirksklasse erspielt und bei den nach der langen CoronaPause in diesem Jahr wieder ausgespielten Nachwuchsveranstaltungen holten zwölf Spielerinnen und Spieler des TTC 15 Podestplätze. Zwei der drei Nachwuchsturniere wurden vom TTC ausgerichtet.

Die beiden Kassenprüfer Sven Müller und Rafael Salgado stellten nach den Vorstandsberichten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig erfolgte.

Bei den Vorstandswahlen gab es nur kleine Veränderungen in der Zusammensetzung: Steffen Kreiling (1. Vorsitzender), Fabian Eichstädt (2. Vorsitzender), Simon Fröhlich (Kassierer), Sebastian Triebel (Schriftführer), Moritz Schreiber (Jugendwart) und Sascha Keiber (Hallenwart) wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Dennis Kämmerer (Schülerwart) und Marc Henkel (Sportwart) wollten ihre Ämter abgeben. So wurden als neuer Sportwart Carsten Schmidt und als neuer Schülerwart Daniel Mastandrea gewählt. Deren Wahl erfolgte wie die anderen auch einstimmig.

Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde Jürgen Thiel geehrt. Zudem bedankte sich Kreiling für das Engagement der Mitglieder auf sozialer Ebene. Nach einem Spendenaufruf für die Flutopfer wurde ein vierstelliger Geldbetrag an den TuS Ahrweiler überwiesen. Für von dem Ukrainekrieg betroffene Menschen sammelten die Nachwuchsspieler Hilfsgüter, die mit der Fahrschule Deusch in die Ukraine gebracht wurden. Aktuell läuft noch eine Spendenaktion für ukrainische Familien.

Für die kommende Spielzeit wurde auch schon geplant. Neue Tischtennistische und ein TT-Roboter sind angeschafft worden. Außerdem soll es in der neuen Saison einheitliche Trikots für alle Mannschaften des TTC geben.

Auch interessant

Kommentare