- 0 Kommentare
- Weitere
Kleineres Festival 2021?
- vonRüdiger Soßdorfschließen
Wettenberg(so). Die Lebenshilfe Gießen und Wettenberg werden ihre Partnerschaft beim Golden-Oldies-Festival fortschreiben. Das haben Lebenshilfe-Vorstand Dirk Oßwald und Bürgermeister Thomas Brunner jetzt verabredet.
Vor nunmehr 26 Jahren war Rei nhard Schade von der Lebenshilfe mit der Oldtimer-Spendenaktion zum ersten Mal beim Nostalgiefest in Krofdorf-Gleiberg. Und seitdem jedes Jahr. Schade und seine Kollegin Tina Gorschlüter präsentieren dort am letzten Juliwochenende stets die aktuellen Oldtimer, die der Organisation gespendet wurden und die zur Verlosung anstehen. Die Einnahmen aus dem Losverkauf kommen vollumfänglich der Arbeit mit behinderten Menschen zugute, aktuell der Einrichtung eines Hotels, das von Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam betrieben wird. In guten Jahren spielte die Spendenaktion eine Million Euro und mehr ein.
Dazu sind Schade und Gorschlüter mit ihren automobilen Klassikern an 30 bis 35 Wochenenden im Jahr zwischen Flensburg und Garmisch unterwegs, um auf Messen oder Festivals für die gute Sache zu werben. Golden Oldies war und ist da stets eine feste Größe, allein dort wird ein kräftiger vierstelliger Betrag eingeworben. Nicht so freilich in dem zu Ende gehenden Jahr. Deshalb hat die Lebenshilfe das Bewerben ihrer Oldtimer-Aktion zu einem guten Teil ins Netz verlegt, ist mit kleinen Filmchen auf Youtube, Instagram, Twitter und Co. präsent. Die hat in den vergangenen Wochen die neue Kollegin Oksana Simov erstellt.
Doch bei der Lebenshilfe wie bei den Festival-Machern im Wettenberger Rathaus ist man optimistisch, dass 2021 besser und 2022 wieder richtig gut wird. Christoph Ludwig und Alexander Bath, bei denen die organisatorischen Fäden zusammenlaufen, arbeiten derzeit an Alternativen, um ein ansprechendes Golden-Oldies-Programm zu bieten, auch wenn es aktuell noch schwer vorstellbar ist, im Sommer bis zu 60 000 Besucher nach Krofdorf-Gleiberg zu locken.
Bath und Ludwig gehen derzeit im kommenden Sommer von einer kleinen bis mittelgroßen Veranstaltung aus. Bürgermeister Thomas Brunner dazu: "Es bleibt der Blick mit Optimismus nach vorn". Ungeachtet der Corona-Situation waren schon für das ausgefallene Festival 2020 Neuerungen und konzeptionelle Veränderungen geplant, um attraktiv zu bleiben.
Bei der aktuellen Spendenaktion sind zehn Fahrzeuge zu gewinnen. Hauptpreis ist ein Mercedes 280 SE Coupé. Und so gehts: Überweisen Sie 5 Euro oder einen Betrag Ihrer Wahl auf das Oldtimer-Spendenkonto der Lebenshilfe Gießen: Empfänger: Lebenshilfe Sparkasse Gießen, IBAN: DE38 5135 0025 0200 6260 00 Aktionsende: 20. Januar. Mehr Informationen online unter www.oldtimerspendenaktion.de