Jubiläumsveranstaltungen verschoben

Wettenberg (m). Mike Mülich vom Vorstandsteam berichtete vor 40 Teilnehmern der Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Germania-Eintracht Wißmar in der Gaststätte Sängerecke, dass der Verein zum Jahresende 2020 221 Mitglieder hatte, davon 103 Aktive, aufgeteilt auf 17 Schüler und Jugendliche und 86 Erwachsene, vier weniger als im Jahr zuvor.
Die Proben von Frauen- und Männerchor kamen durch Corona völlig zum Erliegen, für die anderen Chöre gab es zumindest noch die Möglichkeit der Online-Proben. Für »Vocal Pur« war am 25. Januar 2020 die Chorwelt noch in Ordnung. Zusammen mit den »Vocal Pur Youngsters« und den »Mixed Voices«, einem Projektchor, zusammengesetzt aus Mitgliedern aus allen Chören von Chorleiter Patrick Schauermann, veranstalteten sie ein gut besuchtes Benefizkonzert zugunsten der Straßenkinder in Manila.
Nach der Teilnahme an der Fremdensitzung starteten 14 Chormitglieder aus den Reihen von »Vocal Pur« und den »Vocal Pur Youngsters« gen Manila, um dort die gesammelten Spenden einer Stiftung zu überreichen. Empfangen wurde man in Manila von Mitgliedern der UPMC, der University of the Philippines Manila Chorale, die 2018 auf ihrer Europatournee zusammen mit »Vocal Pur« ein gemeinsames Konzert in der Johanneskirche gegeben hatten. Beim Gegenbesuch wurde den Fernreisenden eine unvergessliche, sehr emotionale Woche beschert, die am Flughafen mit dem Versprechen eines erneuten Gegenbesuchs der UPMC in Deutschland endete.
Es folgte der erste Lock-down und damit einhergehend der Ausfall zahlreicher, bereits geplanter Veranstaltungen. Zeitgleich starteten aber die Online-Proben, um den Chorbetrieb nicht völlig zum Erliegen zu bringen. Somit konnten tatsächlich auch neue Titel einstudiert bzw. bestehende gefestigt werden. Nach Beendigung des ersten Lockdowns fanden ein paar Outdoor-Proben zunächst beim Westerwaldverein, später in einer Tiefgarage und dann mit zunehmend sinkenden Temperaturen im Gattersaal des Holz- und Technik-Museums Wißmar statt.
Mit Beginn des zweiten Lockdowns im Oktober wurden teilweise die Zoom-Proben wieder aufgenommen, in der Hoffnung, die chorlose Zeit möge ein Ende haben. Zumal eigentlich Jubiläumsveranstaltungen zum 150-jährigen Bestehen der Sängervereinigung und für 25 Jahre »Vocal Pur« geplant waren und nun erneut in das nächste Jahr verschoben werden müssen.
Geehrt wurden Gerhard Pieh für 40 Jahre aktive, Klaus Leib, Reiner Mülich und Dieter Reinhardt für 40 Jahre passive sowie Arthur Stroh für 70 Jahre passive Mitgliedschaft. Die beiden Anwesenden erhielten vom Vorstandsteam Ehrenurkunden und ein Präsent.
Mülich bedankte sich zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bei seinen Vorstandsmitgliedern, insbesondere bei Jürgen Bechthold und Gerd Ollinger, mit einem Geschenk für die in vielen ehrenamtlichen Stunden geleistete Arbeit.