1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

In Launsbach hat der Nachwuchs das Sagen

Erstellt:

Von: Volker Mattern

Kommentare

age_m_kampagne_010223_4c_1
Das Launsbacher Kinderprinzenpaar freut sich gemeinsam mit seinem Hofstaat und der Garde auf die heiße Phase des Faschings im kleinsten der drei Wettenbergdörfer. © Volker Mattern

Wettenberg (m). In Launsbach heißt es wie immer: Kinder an die Macht. Die Insignien der Macht durften Prinzessin Pauline I. und ihr Prinzgemahl Dean I. bereits in Empfang nehmen. Pauline Grimm ist elf Jahre jung und um ein Jahr älter als Dean Kunkel. Beide Tollitäten sind fest verwurzelt in Launsbach und tragen in der zweiten und dritten Generation den Geist des Frohsinns und der Heiterkeit weiter.

Zum Hofstaat gehören Hofdame Leni Kraft und Junker Mika Keiner. Die beiden waren Prinzenpaar in der vorherigen Kampagne und gaben Krone und Zepter somit im Rollentausch an ihre Nachfolger weiter. Ihren ersten öffentlichen Auftritt haben sie bereits bei der Sitzung »Kinder für Kinder« in Krofdorf-Gleiberg mit Bravour gemeistert. Nun richtet sich der Blick auf das eigene Dorf.

Im kleinsten der drei Wettenbergdörfer geht es am 12. Februar mit dem Kinderfasching los. Beginn ist um 14.31 Uhr im Bürgerhaus. An gleicher Stelle findet am 18. Februar, ab 19.11 Uhr die große Faschingsparty statt. Weiter geht’s am Faschingsdienstag mit dem Treffen am Dorfplatz um 11.11 Uhr. Hier stimmt man sich ein für die Teilnahme am Faschingszug in Krofdorf-Gleiberg. Zuvor besucht das Prinzenpaar mit Hofstaat und Garde noch die Kindertagesstätte.

Auch interessant

Kommentare