1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Im Wohnzimmer von Robert Cloos

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

so_robert1_050522_4c
Robert Cloos an seiner neuen Wirkungsstätte, im Bürgerhaus Wißmar. © Ruediger Sossdorf

Wettenberg (so). Die Wißmarer haben ein neues Wohnzimmer«. So nennt Robert Cloos jetzt das Lokal am Zsámbékplatz. Seit 1. Mai ist der gebürtige Launsbacher neuer Pächter des Bürgerhauses. Der 30-jährige ist gelernter Koch und hat etliche Lehr- und Wanderjahre absolviert, bis es ihn wieder in die Heimat zog. Zuletzt war er Küchenchef im Luisa’s, dem Restaurant im Licher Golfclub.

Nun also der Schritt in die Selbstständigkeit. Im »Wohnzimmer« serviert Cloos eine bodenständige, gutbürgerliche Küche, ergänzt um eine monatliche wechselnde Saisonkarte (aktuell Spargel, was sonst?!); des Nachmittags Kaffee und Kuchen. Ehrensache, dass beim Einkauf vornehmlich auf regionale Produkte gesetzt wird. Was im übrigen auch für das frisch Gezapfte gilt: Da bietet der junge Gastronom Bosch-Biere aus Bad Laasphe.

Geöffnet ist das Wohnzimmer mittwochs bis freitags von 14 bis 22 Uhr sowie am Wochenende von 12 bis 22 Uhr. Warme Küche gibt es unter der Woche ab 17 Uhr, am Wochenende von Mittag an durchgängig. Apropos Küche: Dort wird Cloos vornehmlich zu finden sein. Er will aber zugleich außerhalb der Haupt-Küchenzeiten den Kontakt mit den Gästen halten. Denn er bekennt: »Ich mache Gastronomie mit Leib und Seele.«

Bürgermeister Marc Nees machte seinen Antrittsbesuch gleich am Maifeiertag. Er begrüßt, dass es gelungen ist, für das Bürgerhaus einen »echten Wettenberger« zu gewinnen, der neben einer sehr hochwertigen Ausbildung das nötige Herzblut mitbringt. Zumal das Wißmarer Bürgerhaus traditionell Heimstatt etlicher Gruppen und Vereine aus dem Dorf ist, die sich dort allwöchentlich treffen. »Ich freue mich jedenfalls über den Schritt in die Selbständigkeit und hoffe, dass das Dorf sein neues Wohnzimmer annimmt«, sagt Robert Cloos.

Was für die Zukunft noch ansteht: Das Pflastern der Terrasse hinter dem Bürgerhaus, um dort einen kleinen Biergarten zu schaffen. Dieser soll perspektivisch die Terrasse vor dem Haus am Parkplatz ersetzen. Die Arbeiten wird die Gemeinde Wettenberg als Eigentümerin der Immobilie übernehmen.

Auch interessant

Kommentare