Illuminierte Traktoren verbreiten schöne Stimmung

Wettenberg (ws). Das ließ die Herzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen höher schlagen: Die vorweihnachtliche Lichterfahrt der Traktorfreunde aus Wettenberg, Lollar und Biebertal durch die Wettenberger Ortsteile übte eine besondere Faszination aus. Gestartet waren die rund 30 Fahrzeuge am Hof Stroh in Wißmar. Dort bot sich zur »blauen Stunde« ein farbenfrohes Bild mit sieben Nikoläusen auf den Traktoren bzw.
Anhängern, mit kleinen und großen illuminierten Weihnachtsbäumen auf oder an den Zugmaschinen, erleuchteten Schneemännern, kleinen Nikoläusen an Anhängerkupplungen oder Auslegern der Fahrzeuge.
»Wir wollten in Pandemiezeiten den Menschen in unseren Dörfern eine besondere Freude machen«, unterstrich Michel Stroh, der die Parade mit einem modernen blauen Traktor anführte. Die Idee für dieses besonderes vorweihnachtliche Event hatte Clemens Ruppert aus Wißmar. Er übernahm dann auch mit Stroh und dem Team die Organisation dieser Ausfahrt. Der große Lohn für die Kleinarbeit bei der Ausstattung der historischen und modernen Traktoren war es, dass in den drei Ortsteilen weit über 300 Zuschauer die Straßen säumten. Arrangiert hatten die Traktorenfreunde zudem Geschenke für die Bewohner des AWO-Pflegeheimes in Wißmar und des Seniorenzentrums Gleiberger Land. Die Präsente waren von den Edeka-Märkten Rink (Wißmar) und Konig (Krofdorf) gestiftet worden. Von Wißmar aus ging es durch Launsbach, wo sich viele Zuschauer rund um die »Nau Schul« versammelt hatten. In Krofdorf bot die festlich illuminierte Hauptstraße das passende Ambiente. Auf dem Backhausplatz hatten sich ebenfalls sehr viele Interessierte eingefunden.