1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Glanzvoller Schützentag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

Wettenberg (ws). Neuer Landesschützenkönig ist Jens Chwalek (Schützenclub Büdesheim 1959, Niddatal), die neue Landesjugendschützenkönigin ist Mona Muth (Schützengilde Kapitaler Hirsch 1957 Mandeln, Dietzhölztal): Deren Proklamation war glanzvoller Höhepunkt des 71. Hessischen Schützentages in der voll besetzten Mehrzweckhalle in Krofdorf-Gleiberg. Die Moderation oblag Thomas Scholl.

Die neuen Würdenträger wurden aus den Reihen der Schützenköniginnen und -könige der Schützenbezirke ermittelt. Dazu fand in der Eduard-David-Halle mit zahlreichen Zuschauern das Schießen in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole mit einer Distanz von zehn Metern per elektrischer Auswertung statt. Tanja Frank, die Präsidentin des Hessischen Landesschützenverbandes, gratulierte mit ihrem Team herzlich.

Abwechslung im Rahmenprogramm

Zu Beginn des Balles hatte Präsidentin Frank die Vertreter der einzelnen Schützenbezirke und zahlreiche Ehrengäste begrüßt. Für den gastgebenden Schützenverein 1902 Krofdorf-Gleiberg hieß dessen Erste Vorsitzende Daniela Schmidt die Gäste in Wettenberg willkommen. Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung setzte die Formation »nimm drei«.

Die Gäste hatten im Rahmen des 71. Schützentages ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit dem Besuch des Lahnfensters in Gießen, des Holztechnikmuseums in Wißmar und des Mathematikums absolviert. Außerdem gab es eine Führung auf der Burg Gleiberg. Bürgermeister Marc Nees empfing das Präsidium des Hessischen Schützenverbandes. Eine Gesamtvorstandssitzung des Verbandes fand im ev. Gemeindehaus in Krofdorf-Gleiberg statt.

Am Sonntag schloss sich die Delegiertenversammlung des Hessischen Schützenverbandes an, bei dem auch Staatssekretär Stefan Sauer zu Gast war. Im Mittelpunkt des Abends stand dann die Ehrung der erfolgreichsten Sportler der Jahre 2019 und 2021, moderiert von Hans Schlegel.

Auch interessant

Kommentare