Glanzparade der volkstümlichen Musik

Wettenberg (ws), Das Blasorchester Wißmar verzauberte die Zuhörer mit Volksmusik vom Feinsten. Unter dem Motto »Wir grüßen mit Musik« boten die Musiker einen bunten Melodienstrauß mit Polkas, Walzer und Märschen. Die Leitung des Orchesters lag in den bewährten Händen von Dirigent Gilbert Monter. Er und Jürgen Bittendorf, der vor kurzem sein 80. Lebensjahr vollenden konnte, sorgten auch für den Gesang.
Die Moderation hatte in bewährter Weise mit viel Humor und Sachkunde Joachim Lehr übernommen. Er führte gekonnt durch das Programm und sorgte mit für gute Laune im Saal. Gleich für die ersten drei Stück gab es großen Applaus: »Ein Leben mit Blasmusik« (Marsch), »Für unsere Freunde« (Polka) und die »Slavonicka-Polka«. Die Musiker waren in Bestform. Bei der »Fiaker Polka« und der Fuchsgraben-Polka klatschte das Publikum beherzt mit, bei einigen Musikstücken schunkelte die Zuhörerschar mit.
Bei der Polka »Alte Freunde« kam das Gesangsduo Monter/Bittendorf voll zur Geltung. Auch die »Polka ins Glück« von Mathias Gronert, der auch den Erfolgstitel »Polka mit Herz« lieferte, erreichte die Zuhörerherzen. »Sorgenbrecher«, eine gefühlvolle Polka von Norbert Gälle, die vor allem durch ihren unverwechselbaren Stil begeistert, schloss sich an. Vor der Pause erklang »Dort tief im Böhmerwald«, ein Walzer mit Gesang und ein weiterer Höhepunkt des ersten Musik-Parts, ein »Blasmusik-Medley«, »Dankeschön an Ernst Mosch«.
Konzert endet nicht ohne Zugabe
Nach der Pause spielte sich das »Blasorchester Wißmar« mit dem Marsch »In Harmonie vereint« in die Herzen der Zuhörer und bot mit »Die Dorfmusikanten kommen« und »Wunderbar bist du« musikalische Inspiration erster Güte. Weiter gehörten zum Programm »Mein Burgenländermalderl«, nicht nur den »Burgerländer Maderln« gewidmet, die »gemütliche« Polka »Egerländer Perle« - sehr angetan waren die über 200 Zuhörer im Schlusspart auch von »Im kleinen Dörfchen« (Polka mit Gesang) und »Wenn der Tag zu Ende geht« (Ernst Mosch). Der große Applaus am Ende des Konzertes war ein Gradmesser für die hohe musikalische Kompetenz des Blasorchesters Wißmar, die Vielfalt des dargebotenen Repertoires und die große Spielfreude mit einem äußerst engagierten Dirigenten Gilbert Monter, der das Publikum und die Musiker zu begeistern wusste. Klar, dass das Orchester um eine Zugabe nicht herumkam. Es erklangen die Polka »Böhmischer Traum« und die Polka »Bis bald, auf Wiedersehn«. Ein konzertantes Ereignis, das in den Herzen der Menschen nachklingen wird.