1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Dampf- und Gattertag ohne Gas

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

sued_Drechselbank_1_1207_4c_1
Die Übergabe der Drechselbank ans Museum. © pv

Wettenberg (pm). Seit wenigen Tagen ist das Holzerlebnishaus in Wißmar offizieller Eigentümer der dort seit einiger Zeit platzierten elektronisch gesteuerten Drechselbank. Sie wird vornehmlich bei den dreimal im Jahr stattfindenden Dampf- und Gattertagen zur Demonstration der Drechselkunst genutzt.

Aus den Händen von Achim Schmidt, dessen Vater Hans lange Zeit für diese Präsentationen verantwortlich war, nahmen Dieter Mülich und Eberhard Seidel vom Museumsteam die Spende entgegen. Diese wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Holz- und Technikmuseum Wettenberg überreicht.

Dank Spenden, Einsparungen sowie staatlicher und kommunaler Unterstützung ist das Museum gut durch die Pandemiejahre gekommen. Seit Frühjahr 2022 läuft wieder weitestgehend der Regelbetrieb. Auch der Dampf- und Gattertag fand im Mai wieder statt. Weitere Dampf- und Gattertage sind für den 18. September (mit Bauernmarkt) und 6. November (mit vorweihnachtlichem Kunsthandwerkermarkt) geplant.

Gleichwohl hat die aktuelle Gaskrise auch Auswirkungen auf das Geschehen: Nach Antrag durch ein Vereinsmitglied beschloss die Versammlung, bei den anstehenden Dampf- und Gattertagen auf den Einsatz des gasbetriebenen und die Dampfmaschine unterstützenden Dampfschnellerzeugers zu verzichten. »Dank Elektrik kriegen wir die Maschine - wenn auch fast geräuschlos - zum Laufen und für das Dampfen und Zischen finden wir vielleicht auch eine Lösung«, warb Museumsleiter Dieter Mülich um Verständnis der Museumsbesucher.

Der Drechslerstammtisch trifft sich inzwischen wieder regelmäßig. Die Teilnahme am Gießener Museumsfest im Mai wurde durchweg positiv beurteilt. Den Jahresabschluss bildet am 17. Dezember der Weihnachtsbaumverkauf mit kleinem Weihnachtsmarkt.

Bei den Vorstandswahlen gab es einen Wechsel: Dieter Wissner, seit Vereinsgründung Kassenverwalter, übergab das Amt in jüngere Hände. Mirko Döring ist sein Nachfolger. Außerdem wurden Monika Gonka (2. Vorsitzende) und Eberhard Seidel (Beisitzer) einstimmig gewählt.

Auch interessant

Kommentare