Büttenredner ausgemustert

Wettenberg (m). Weniger Sitzung, mehr Party war der Wunsch ins Launsbach. Zum 40. Mal lud der TSV zu seiner Faschingsveranstaltung ein. TSV-Vorsitzender Volker Cloos sagte, dass man bewusst auf Sketche und Büttenreden verzichtete, da diese in der Vergangenheit wenig Aufmerksamkeit erhielten.
Das Kinderprinzenpaar ist nach wie vor das Aushängeschild. Prinz Dean I (Dean Kunkel) und Prinzessin Pauline I (Pauline Grimm) samt Hofstatt eröffneten die Party. Die Prinzengarde begeisterte mit einem Tanz und animierten: »Reißt die Hütte ab«. Die Elferratsgarde folgte.
Die Burschen- und Mädchenschaft »Eiskaale« eröffnete den zweiten Showblock mit »Der Zug hat keine Bremsen«. Dazu rauschten die 12 Aktiven durch den Saal und starteten eine Polonaise. Zum Abschluss ihres Auftritts zurück auf der Bühne erklang die heimliche Launsbacher Hymne, »Lauschbächer Eiskaale saij mier«.
Die »Next Generation« tanzte statt zu kleben. Der Wunsch der Bürgermeistergattin wurde ebenso erfüllt und neun gestandenen Mannen tanzten im Männerballett unter dem Thema »80er - Call on me«. Die Krofdorf-Gleiberger Fassenachtsfreunde schauten auch in Launsbach vorbei, jedoch lag die Prinzessin krank im Bett. Prinzengarde und die Gruppe »Crazy People« waren aber auftrittsfähig. Die »Gruppe ohne Weibsleut«. 350 Gäste feierten.