1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Bestes Ergebnis der Firmengeschichte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Wettenberg (pm). Zur virtuellen Hauptversammlung hatte nun die PVA TePla-Gruppe mit Hauptsitz im Westpark in Krofdorf-Gleiberg gebeten. Bei der Tagung, die für Aktionäre live im Internet übertragen wurde, waren 55,32 Prozent des Grundkapitals vertreten.

Der neue Vorstandsvorsitzende des weltweit tätigen börsennotierten Hochtechnologie-Unternehmens, Manfred Bender stellte sich ausführlich vor: Als langjähriger Vorstand und Vorstandsvorsitzender des benachbarten Unternehmens Pfeiffer Vacuum kenne er die PVA TePla AG bereits gut und sei mit den relevanten Märkten bestens vertraut. Die halbjährige Übergangszeit zusammen mit dem CO-Vorstandsvorsitzenden Alfred Schopf habe er genutzt, um sich in die Strukturen und Technologien des Unternehmens intensiv einzuarbeiten.

Aufsichtsratsvorsitzender Alexander von Witzleben dankte dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden für dessen erfolgreiche Arbeit. Schopf habe insbesondere das operative Ergebnis des Unternehmens in den vergangenen Jahren kontinuierlich nach oben geschraubt.

Auftragseingang stimmt optimistisch

Schopf erläuterte die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2020. Trotz der erheblichen Schwierigkeiten, die die Pandemie im vergangenen Geschäftsjahr verursachte, stehe einem leicht gestiegenen Konzernumsatz in Höhe von 137 Millionen Euro ein überproportional gewachsenes operatives Ergebnis gegenüber. Dies sei das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte.

Bender erläuterte im weiteren Verlauf die strategische Ausrichtung des Unternehmens, die sich im Wesentlichen an der bisherigen Arbeit orientiere. Der Auftragseingang des ersten Quartals 2021 liege bereits deutlich über dem Vorjahr und es weise bereits alles darauf hin, dass angesichts der »hervorragenden Projektpipeline« ein sehr guter Auftragseingang im laufenden Geschäftsjahr zu erwarten sei. In der ersten Jahreshälfte gehe er von einem Auftragseingang von mehr als 90 Millionen Euro aus.

Ansonsten wurde die Prognose von 140 bis 150 Millionen Euro Konzernumsatz und einem operativen Ergebnis (EBITDA) zwischen 18 und 20 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr bestätigt.

Auch interessant

Kommentare