1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Besondere Perspektivwechsel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

pax_629preis_250622_4c_1
Schüler des Videokurses der Gesamtschule Gleiberger Land holen sich Tipps für ihre Filme beim Offenen Kanal in Gießen. © pv

Wettenberg (pm). Die beiden Filme »Lebe deinen Traum« und »Eine gute Entscheidung« haben es im Wettbewerb »Meine Ausbildung - Du führst Regie« des Hessischen Rundfunks unter die besten Einsendungen aus Hessen geschafft. Damit hat die Filmcrew der Gesamtschule Gleiberger Land die Chance, einen Geldpreis zu gewinnen.

Insgesamt werden in sieben Kategorien 14 500 Euro vergeben. Sicher ist schon eine Ausstrahlung der Beiträge im Fernsehen zwischen dem 1. und 5. August.

Das Thema »Meine Ausbildung, was will ich werden?« stand für die Schüler des Video-Kurses von Dr. Dennys Sawellion in diesem Jahr im Mittelpunkt. Salome aus der Klasse 10c der Gesamtschule weiß bereits recht genau, welchen Ausbildungsberuf sie nach dem Erwerb der Mittleren Reife ergreifen möchte: Als künftige Maurerin will sie in der Baubranche tätig sein. So lag es nahe, dass sie und ihre Mitschülerinnen Hedda und Luise sowie Thao Nguyen sich am Wettbewerb beteiligten.

Der Hessische Rundfunk hatte alle Schüler ab der Klasse 8 in Hessen aufgerufen, mit Kamera, Stativ und Mikro ausgerüstet, das Thema »Ausbildung« filmisch darzustellen. Auf der Grundlage eines Exposés wurde daraus ein rund sechs Minuten langer Beitrag über den Ausbildungsgang Maurerin.

Der Film bringt den Schülern des Kurses die Thematik ihrer beruflichen Zukunft auf unterhaltsame, aber auch arbeitsintensive Weise nahe. Die Jugendlichen mussten sich gute Interviewfragen überlegen, die Technik durfte keine Probleme machen, interessante Bildausschnitte mussten festgelegt, der Film vertont, getextet und gemischt werden.

Auch mit dem Film: »Eine gute Entscheidung« von Marit und ihrem Team konnte sich die Gesamtschule Gleiberger Land in das Finale des Wettbewerbs spielen. Die Geschichte, um eine gemobbte Auszubildende und die überraschende Hilfe wurde nur mit Pferden dargestellt und zeigt besondere Einstellungen und Perspektivwechsel.

Nun hoffen die Schüler der GGL auf einen guten Platz: Prämiert werden der beste Film, das beste Drehbuch, die beste schauspielerische Leistung und der beste Newcomer, es gibt einen Preis für Innovation, einen für Inklusion sowie »Best of 9:16«, der sich an Social-Media-Formate anlehnt.

Auch interessant

Kommentare