»Begegnungsplatz« für die Gemeinde Wettenberg

Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg (ws). Das war ein schöner Moment in der Dorfgeschichte von Krofdorf-Gleiberg, als Kai Laumann als Geschäftsführer der Dorfmitte-GmbH das Areal vor und um den neuen Edeka-Markt in der Hauptstraße als »Begegnungsplatz mit Burgblick« an die Gemeinde Wettenberg übergab. Damit ging gemäß des abgeschlossenen städtebaulichen Vertrages die Nutzung des Platzes an die Kommune über.
Sie kann ihn nun nutzen, sorgt aber auch für die Pflege und Unterhaltung. »Ich freue mich schon auf die ersten Veranstaltungen der Vereine, der Kirchen, der Gemeinde sowie der örtlichen Organisationen und auf den ersten Flohmarkt«, sagte Laumann. Bürgermeister Marc Nees bedankte sich herzlich. Gekommen waren auch die stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Gießen, Ilona Roth, und Sparkassen-Firmenkundenberater Matthias Dietz sowie die Bewohner der beiden neu geschaffenen Häuser Nr. 8 und Nr. 14, die als KfW 040-Gebäude in CLT-Bauweise (aus Massivholz) errichtet wurden und die Vertreter des Ärztehauses (Nr. 10), das nach der Gestaltungssatzung der Gemeinde an der Hauptstraße saniert wurde. Der Parkplatz am Edeka-Markt bietet 55 Stellplätze. Mit dabei waren Kai Mandler vom Bauamt der Kommune und die Fraktionsvorsitzenden Ulrich Ellinghaus (SPD), Matthias Schulz (Grüne) und Gerhard Noeske (CDU). Ein bewegender Moment war dann das gemeinsame Durchschneiden des roten Bandes als Symbol für die Übergabe des Platzes und die offizielle Eröffnung des »Begegnungsplatzes«.