1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Basteln auf dem Stundenplan

Erstellt:

Von: Volker Mattern

Kommentare

ik_Fest_Krofdorf_270323_4c
Der Frühlingsbasar der Schule ist eine gute Gelegenheit zum Kauf von Ostergeschenken. © Volker Mattern

Wettenberg (m). »Wir lieben den Frühling« war der Titel des Liedes, das die 170 Kinder und 20 Lehrkräfte am Freitag zur Begrüßung sangen, und in einer der dazugedichteten zwei Strophen wurde auch die Sonne besonders eingeladen. Das hatte sie gehört: Pünktlich zum Frühlingsfest verzogen sich die Wolken und die Sonne schien angenehm warm auf den Pausenhof der Grundschule Krofdorf-Gleiberg.

Mit der Sonne um die Wette strahlte auch Schulleiterin Julia Schäfer, die sich freute, dass das Frühlingsfest somit im Freien stattfinden konnte.

Mit der Veranstaltung verbunden war der Abschluss der Projektwoche. Hierbei hatten sich alle Klassen voll darauf konzentriert, bunte und vielfältige Ostergeschenke zu basteln. Der Regelunterricht stand während der Projektwoche hintenan.

Erlös des Festes wird gespendet

»Es ist für den Lernort Schule wichtig, über den normalen Unterricht hinaus auch mal vorübergehend ganz etwas anderes zu machen und schöne Dinge erstellen zu dürfen«§, sagte die Schulleiterin. Der Frühlingsbasar bot ein quirliges Bild: Die vielfältigen Artikel an den einzelnen Ständen der insgesamt acht Klassen und fanden reißenden Absatz.

So hatte man es sich auch gewünscht, denn der Erlös kommt einerseits der Grundschule zugute und ein weiterer Teil dem Partnerprojekt mit der Nekacheya-Schule in Livingstone im Süden Sambias. Der Förderverein der Krofdorf-Gleiberger Grundschule hatte eine Tombola vorbereitet, das Büchereiteam war eingebunden. Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl.

Auch interessant

Kommentare