Ausflug in die Zirkusmanege

Wettenberg (ws). Eine willkommene Abwechslung im Schulalltag der Grundschule Krofdorf-Gleiberg war das Projekt mit dem Mitmachzirkus Phantasia. Nicht nur die Kinder waren begeistert, auch die Erwachsenen zollten den jungen Akteuren in der Manege großen Applaus.
200 Kinder dabei
Rund 200 Kinder hatten mitgemacht und ihre Auftritte in Gruppen in der Schule und im Zelt eingeübt. Zweieinhalb Stunden Zirkustraining und zweieinhalb Stunden jeweils zum Thema Zirkus gehörten zu den Projekttagen in dieser Woche. Neben den 155 Schulkindern waren auch 40 Kindergartenkinder des »Finkenwegs« und der »Schatzkiste« dabei.
Das farbenfrohe Finale aller Akteure wurde im Zelt auf dem freien Platz in der Burgstraße, auf dem das neue Kita-Gebäude entstehen wird, mit einem Riesenapplaus bedacht. Die insgesamt vier Vorstellungen waren der Höhepunkt des Projekts. Zirkusdirektor Lars Wasserthal hatte die etwa 250 Zuschauer bei der ersten Vorstellung am Mittwoch begrüßt. Das Kollegium und die Kita-Teams waren begeistert von der Premiere und der Zusammenarbeit aller. Die Kinder konnten während der Vorbereitungswoche in eine andere Welt eintauchen und ihre soziale Kompetenz weiterentwickeln. Besonderer Dank galt den Eltern und dem Kollegium, die beim Zeltauf- und -abbau geholfen haben und noch helfen werden sowie der Gemeinde Wettenberg, die den Platz zur Verfügung stellte.
Los ging es mit dem »Traum der Phantasien« im Land der Phantasien unter dem Sternenhimmel. Dann hieß es »Manege frei und Vorhang auf« für die Akteure, die zuerst Akzente mit dem Schwarzlichttheater im dunklen Zelt setzten. Bei diesem faszinierenden Auftakt schwebte die Erdkugel über den Kindern, die bunt angeleuchtete Bänder schwangen. Dabei kam auch der Themenkreis Umweltschutz, symbolisiert durch die von der Decke heruntergelassene Weltkugel, voll zur Geltung.
Für die Drahtseilkünste zu Beginn gab es viel Applaus, die Magier und Clowns entführten in ihre Welt. Fakire jonglierten mit Feuer. In einer kleinen Pause konnte sich mit Zuckerwatte, Popcorn, Würstchen und Getränken versorgt werden.
Im zweiten Part standen Künste am Doppel-Trapez in atemberaubender Höhe und weitere Zirkusnummern auf dem Programm, die für Kurzweil und Staunen sorgten. Zum großen Finale der gut zweistündigen Vorstellung waren alle in der Manege, auch die Zirkusleute vom Phantasia-Team. Direktor Wasserthal sagte zum Abschied: »Wir haben heute die Welt mit Kinderaugen im Zirkusrund gesehen.«
Am heutigen Samstag, 25. Juni, um 10 Uhr steht die letzte Vorstellung im Zirkuszelt in der Burgstraße auf dem Programm. Der Eintritt kostet für Erwachsene 12 und für Kinder 6 Euro.