Arbeiterwohlfahrt plant Kuchentreff

Wettenberg (mo). Nach dem Zusammenschluss der AWO-Ortsvereine Launsbach und Krofdorf-Gleiberg zum Ortsverband Wettenberg stieg die Mitgliederzahl auf 79 an. Der nun große Ortsverband feiert im kommenden Jahr seinen 75. Geburtstag. Das Jubiläumsprogramm wird ab sofort den Vorstand beschäftigen, wie die Vorsitzende Wiltrud Will im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Clubraum der Krofdorfer Mehrzweckhalle hervorhob.
Anwesend waren auch Karl Fiedler, der AWO-Kreisvorsitzende und Ehrenbürgermeister Gerhard Schmidt, beide sprachen Grußworte. Laut Will fanden 2019 noch einige Veranstaltungen statt, 2020 wurde es deutlich ruhiger, ab April war Funkstille, lediglich die junge Harfenistin Svanja Clausen erfreute mit einem Open-air-Konzert am AWO-Pflegeheim. Zu Weihnachten erhielten alle Mitglieder ein kleines Haustürgeschenk.
Den Kassenstand legte Monika Sonnenberg offen. Ihr und dem Vorstand wurde nach dem positiven Prüfbericht durch Heide Rau und Erika Schorge einstimmige Entlastung zuteil. Zu den Ergänzungswahlen: Silke Speier heißt die neue Kassenwartin, Monika Sonnenberg übernahm einen Beisitzerposten.
Ehrungen galten den anwesenden Gerhard Schmidt für 35 Jahre Mitgliedschaft, Erika Schorge für 25 Jahre und Inge Schnell für 20 Jahre. Geehrt werden auch für 55 Jahre Gretel Schmuck, Anna und Ernst Dietrich für je 40 Jahre, Hans Karpenstein für 35, Petra Hein für 30 und für 20 Jahre Regina Mülich, Harmut Mohr, Peter Bechthold, Hans Joachim Lerch und Erika Winter.
Mitarbeitersuche ist schwierig
Wie soll die Arbeit nach der Pandemie weitergehen? Gemeinsam wurde über diese Frage nachgedacht mit dem Ergebnis, einen Kaffee-Kuchen-Treff mit begrenzter Besucherzahl in einem der Pflegeheime anzubieten. Hilde Lühring, die viele Jahre die AWO-Arbeit in Launsbach leitete, wies auf die zahlreichen Aktivitäten im Rahmen der AWO-Arbeit in Launsbach hin.
Karl Fiedler stellte den Fortgang der Bauarbeiten der Wohnanlage auf dem AWO-Gelände in Lollar vor. Im April sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Alle Pflegeheime seien gut belegt, Probleme gebe es bei der Mitarbeitersuche.
Gerhard Schmidt dankte den Mitarbeiterinnen Wiltrud Will, Hilde Lühring und Inge Fernhomberg für ihre besonderen Leistungen. Sie hätten in ihrer Verantwortung das Motto der AWO »Nahe bei den Menschen sein« generationenübergreifend umgesetzt.