1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

50. Partner der Feuerwehr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

pad_oldtimer_060721_4c
Geschäftsführer Paulo Santos (Schunk Transit Systems) nimmt die Auszeichnung von Landrätin Anita Schneider und Bürgermeister Thomas Brunner (r.) entgegen. © Patrick Dehnhardt

Wettenberg (pad). Während in den Abendstunden die Freiwilligen Feuerwehren in der Regel personell gut aufgestellt sind, kann es an Werktagen knapp werden. Denn viele Aktive arbeiten an einem anderen Ort als sie leben. Um diese Lücke zu schließen, braucht es sogenannte Tagesalarmbereitschaften - sowie Unternehmen und Betriebe, die dafür ihre Mitarbeiter freistellen.

Weil Schunk Transit Systems und Schunk Sonosystems in Wettenberg dies seit Jahren als Firmenkultur leben, wurden sie nun als »Partner der Feuerwehr« ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Rande des Festzugs zum 75-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbandes Gießen statt.

Marco Kirchner, Stadtbrandinspektor von Lollar, erklärte das System der Tagesalarmbereitschaft: Das Unternehmen stellt seine Arbeitgeber dafür frei, im Einsatzfall auch während der Arbeitszeit auszurücken und helfen zu können. »Das Engagement erfordert das absolute Verständnis des Arbeitgebers und der Kollegen«, sagte Kirchner. Denn es bedeutet, dass der Mitarbeiter vom einem zum anderen Augenblick seinen Arbeitsplatz verlässt.

Die Unternehmen haben davon auch Vorteile, betonte Kirchner. So können die Feuerwehrleute bei einem Feueralarm im eigenen Hause wertvolle Dienste leisten, da sie die Abläufe der Feuerwehr kennen und zudem wissen, wie sich ein Brand eindämmen lässt. Zudem zeigt ein Unternehmen auf diese Weise, dass es sich für seinen Betriebsstandort engagiert.

Landrätin Anita Schneider überreichte die Plaketten an Geschäftsführer Paulo Santos (Schunk Transit Systems), der die Auszeichnung stellvertretend auch für Schunk Sonosystems entgegennahm. Schneider dankte den Unternehmen, die ihren Mitarbeitern dieses wichtige Ehrenamt ermöglichen: »Sie setzen sich für das Gemeinwohl ein.« Mit Schunk Transit Systems wurde zudem das 50. Unternehmen im Landkreis als »Partner der Feuerwehr« ausgezeichnet.

Ehre und Ansporn für Mitarbeiter

»Es ist für uns eine riesige Ehre und ein Ansporn, noch mehr Menschen für das Ehrenamt zu motivieren«, sagte Santos. Der Wettenberger Bürgermeister Thomas Brunner schloss sich den Dankesworten an. Die Freiwillige Feuerwehr von Krofdorf-Gleiberg sei dank der Tagesalarmbereitschaft auch unter der Woche personalstark und dadurch schlagkräftig.

Auch interessant

Kommentare