1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Warmduscher willkommen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

Gießen (so). Schüler und Vereinssportler können im Kreis Gießen auch in den Sommermonaten in den kreiseigenen Sporthallen warm duschen. Das warme Wasser werde nicht abgedreht. Das bestätigt Kreissprecher Dirk Wingender. Anders als der Lahn-Dill-Kreis setzt der Kreis Gießen auf technische Lösungen, um Energie einzusparen.

Der Lahn-Dill-Kreis hat zum 1. Juni in Schulen und Sporthallen die Heizungen und die Warmwasseraufbereitung abgeschaltet. Bis zum 18. September kommt nur kaltes Wasser aus den Duschköpfen. Der Hintergrund: Die stark angestiegenen Energiekosten.

»Der Landkreis Gießen nutzt bereits jetzt die Möglichkeiten der Energieeinsparung in den kreiseigenen Liegenschaften, insbesondere in Schulgebäuden«, sagt der Gießener Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christopher Lipp (CDU). Mit einer bedarfsgerechten Steuerung der Heizungen werden Gebäude nur dann geheizt respektive warmes Wasser nur in den Zeiten bereitgestellt, in denen die Gebäude tatsächlich genutzt werden. Geheizt werde im Sommer nicht, aber für die Sporthallen werde Warmwasser benötigt, da sowohl Schüler als auch Sportler der Vereine die Duschen nutzen. Zur weiteren Senkung des Energieverbrauchs hat der Kreis ein Energiecontrolling etabliert, sogenannte »Datenlogger« in den Gebäuden ermöglichten eine automatisierte Übertragung von Verbräuchen im Viertelstundentakt - und damit eine weitere Optimierung.

Auch interessant

Kommentare