Waldschwimmbad putzt sich heraus

»Nur« das Wetter muss noch mitspielen - dann können Radler, Wanderer und Naturfreunde erstmals in dieser Saison im grünen Idyll vor den Toren Lichs verweilen: Am 1. Mai öffnet das Waldschwimmbad seine Pforten.
Der Saisonstart am 1. Mai hat Tradition im Licher Waldschwimmbad - so auch am kommenden Montag. Für die nächsten Wochen und Monate sind bereits zahlreiche Veranstaltungen geplant.
Damit bis Montag alles vorbereitet ist, fand am Samstag abermals ein Arbeitseinsatz mit fleißigen Helfern aus den Reihen des SEK statt, dem Betreiberverein des Waldschwimmbades (»Sport, Erholung und Kultur«). Sie haben Hecken geschnitten und Rasen gemäht, die Bänke entstaubt und gestrichen und die Fotovoltaik-Anlage erweitert. Und siehe da: Auch der erste Schwimmer war schon da.
»Der Badebetrieb wird aber erst nach Wetterlage starten«, kündigt SEK-Vorsitzender Joachim Siebert an. Von der Organisation her werde es in der neuen Saison keinen festangestellten Bademeister geben. So sind die Öffnungszeiten in der Schulzeit ab 14 Uhr und in den Ferien ab 10 Uhr vorgesehen. Der Badebetrieb geht bis 20 Uhr. »Viel investiert haben wir dieses Jahr auch in den Naturschutz«, unterstreicht der Vorsitzende und merkt an: »Wir haben ein artenschutzrechtliches Gutachten in Auftrag gegeben, das die Auswirkungen von Veranstaltungen untersuchen soll« (die GAZ berichtete).
Gute Neuigkeiten gibt es in Sachen Kiosk. Mit Ramazan Agirtas ist ein neuer Pächter startklar, der ein abwechslungsreiches Angebot plant, etwa auch Frühstücksbüfett.
Zur Eröffnung am 1. Mai gibt es ab 12 Uhr Essen vom neuen Kiosk-Team. Zudem wird Live-Musik von City Rhythm, dem Duo Anita Vidovic (Gesang) und Frank Mignon (Keyboard) geboten.
Weiter geht es am Sonntag, 14. Mai, mit dem Flohmarkt für Frauenkleidung, Deko und Accessoires (10 bis 14 Uhr). Der erste Kreativmarkt im Licher Waldschwimmbad, bei dem handgemachte Sachen ausgestellt und verkauft werden, findet am Sonntag, 21. Mai, von 13 bis 18 Uhr statt.
Mit rund 3000 Gästen findet am 29. Juli mittlerweile zum neunten Mal das »Familie im Takt«-Festival auf dem Waldschwimmbadgelände statt. Auf drei Bühnen werden dann schon ab 10 Uhr morgens verschiedene Genres elektronischer Musik bedient, während die Besucher gleichzeitig aber auch baden gehen oder sich am Abend an einer Lichtshow erfreuen können.
»Ich habe den Anspruch, dass es pro Jahr mindestens eine Veranstaltung gibt, auf die jeder Licher gehen kann«, sagt Siebert und hofft in diesem Sinne auf regen Zuspruch aus der Bevölkerung und eine schöne Badesaison.
Eine Vorschau auf weitere Veranstaltungen und Konzerte mit überwiegend regionalen Künstlern findet man im Internet unter www.sek-lich.de.
