Vorstand erstmals komplett

Hüttenberg (jow). Beim VdK-Ortsverband Hüttenberg herrschte nach den Vorstandswahlen große Freude: Erstmals seit langer Zeit konnten alle elf Positionen besetzen werden. Beisitzer Armin Rühl erläuterte, dass sowohl im Geschäftsjahr 2019 als auch im Geschäftsjahr 2020 der Verein 17 neue Mitglieder gewinnen konnte und nun 270 Mitglieder hat. Einige Vorstandsmitglieder hätten wieder an Fortbildungsseminaren teilgenommen.
2020 habe pandemiebedingt keine Veranstaltung stattgefunden.
2019 konnte hingegen noch das Sommerfest gefeiert werden, ein Tagesausflug mit 40 Teilnehmern führte in die Licher Brauerei. Die in den Vorjahren organisierten Veranstaltungen, meist mit einem gesundheitlichen Hintergrund, werden mittlerweile von der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Hüttenberg, Andrea Misterek, durchgeführt.
Zum Gedenken an die Verstorbenen der beiden Weltkriege hat die Vorsitzende Monika Ehsmann zusammen mit dem Bürgermeister und einem Kirchenvertreter an den Volkstrauertagen am Ehrenmal in Hochelheim jeweils einen Kranz niedergelegt. Zur Tradition, außerhalb der Pandemie, gehören das Meerrettichesssen und die Weihnachtsfeier, die traditionell im Steinernen Haus stattfinden. Die Weihnachtsfeier umrahmte der Kinderchor.
Bei den Vorstandwahlen wurde Vorsitzende Monika Ehsmann wiedergewählt. Sie wird in Zukunft von Heidemarie Diehl vertreten, welche die bis dahin vakante Position als stellvertretende Vorsitzende einnimmt. Bestätigt wurden die Beisitzer Hans Müller, Rudi Valentin und Armin Rühl. Als Frauenbeauftragte konnte Annette Kornmann gewonnen werden. Neuer Juniorenvertreter ist Carsten Köppen. Als Kassenleiter bestätigt wurde Andreas Bohenbeck. Die bis dahin vakante Stelle des stellvertretenden Kassenwarts wurde aus der Versammlung heraus von Ursula Schuch besetzt.
Als Schriftführerin amtiert in Zukunft neu Michaela Krochmal. Auch der stellvertretender Schriftführer und Internetbeauftragter Peter Gerlach ist neu im Amt.
Verabschiedet aus ihren Ämtern und mit einem kleinen Präsent für ihre langjährige Arbeit bedacht wurden Sophie Volk (zuletzt Beisitzerin), Gisela Mendler (Frauenbeauftragte) und Erwin Bopf als Beisitzer.