1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Vorgeschmack auf die Badesaison

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gabriele Krämer

Kommentare

ik_Wald2_280422_4c_1
Bereit für den ersten Andrang: Das Licher Waldschwimmbad öffnet am Maifeiertag für Ausflügler. Die Badesaison beginnt Mitte des Wonnemonats. © Gabi Kraemer

Still ruht der See: Im Licher Waldschwimmbad haben aktuell noch Schwan und Nilgans die Oberhand. Am 1. Mai öffnet die Oase im Grünen ihre Pforten für Radler und Spaziergänger. Badegäste müssen sich noch etwas gedulden.

Badewasser ist das noch nicht: Aktuell sind die »Fluten« im Waldschwimmbad gerade mal 13, 14 Grad warm. Die Lufttemperaturprognose für den 1. Mai liegt mit 16 Grad leicht darüber. Dennoch: Spaziergänger, Radler und Co. wissen das »Waldi« als Ausflugsziel zu schätzen. Anziehungspunkte sind vor allem die weitläufige Wiese und der 2021 neu strukturierte Biergarten auf dem Damm.

An allen möglichen Ecken hat ein emsiges Team des Betreibervereins »Sport, Erholung, Kultur« (SEK) unter Vorsitz von Joachim Siebert im Winter und Frühjahr abermals fleißig gewerkelt. Die Liegewiese wurde an einigen Stellen mit Erde aufgefüllt, Zaun und Tor wurden repariert. Vor neugierigen Blicken von der Straße schützt künftig ein blickdichter naturbelassener Holzzaun entlang der Nichtschwimmerbecken. Fahrräder können in neuen Ständern abgestellt werden. Die Überdachung neben dem Kiosk wurde erweitert, nun können zum Beispiel Grillbuffets wettergeschützt aufgebaut werden.

»Insgesamt wurden alleine für diese Maßnahmen gut 10 000 Euro investiert und rund 200 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet«, erläutert Vorsitzender Siebert.

Der Rahmen für einen kurzweiligen Sommer ist also wieder geschaffen. Nun gelte es, die Sommermonate so zu gestalten, dass Sport, Erholung und Kultur in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, sagt Siebert. Zahlreiche Veranstaltungen sind bereits geplant und zum Teil auch schon terminiert, etwa das Festival »Familie im Takt« am 16. Juli von 10 bis 24 Uhr. Die Badesaison soll wie gewohnt Mitte Mai beginnen.

Neue Kiosk-Pächter

Unter neuer Regie steht der Kiosk, der fortan als »Grill’n Chill« firmiert: Die Pächter, das Ehepaar Iris und Stefan Schmitt, haben reichlich Erfahrungen, betreiben sie doch seit 2015 den Imbiss am Nidda-Stausee und seit 2018 den Kiosk im Schottener Freibad. Das »Grill’n Chill« werden sie während der Badesaison jeweils ab 10 Uhr öffnen. Auch Grillabende sind geplant, und bei entsprechender Nachfrage wird sonntags Frühstück angeboten. Allerdings sind die Sanierungsarbeiten im Kiosk noch nicht abgeschlossen; Lieferengpässe machen sich auch dort bemerkbar.

Mittlerweile sind die Flohmärkte im Waldschwimmbad fester Bestandteil der Saison. Die Nachfrage ist auch in diesem Jahr wieder sehr groß. Der Flohmarkt für Familien unter dem Motto »Alles rund ums Kind« findet am Samstag, 14. Mai, von 14 bis 16 Uhr statt (Anmeldungen sind noch möglich bei Lena Jochim unter Tel. 01 57/55 95 12 81). Am Folgetag schließt sich von 10 bis 14 Uhr der Flohmarkt »Von Frauen für Frauen« an. Die Plätze sind aufgrund großer Nachfrage vergeben (Infos zu eventuellen Nachrückerplätze bei Anette Maier, Tel. 01 77/5 89 61 16).

Ab 1. Mai bis zum Ende der Saison kann der idyllische Zelt- und Grillplatz wieder gebucht werden (Anmeldungen und Details unter www.sek-lich.de). Aufgrund der großen Nachfrage empfiehlt es sich laut Siebert, möglichst frühzeitig zu buchen.

Betrieb und Erhalt des Waldschwimmbades werden vor allem durch die rund 2000 SEK-Mitglieder gewährleistet. Die Mitgliedschaft kostet 60 Euro für Einzelpersonen bzw. 100 Euro für Familien und umfasst freien Eintritt ins »Waldi«.

Auch interessant

Kommentare