Turnbeutel statt Zeugnisse

Allendorf/Lumda (su). Da staunten die Mädchen und Jungen der beiden ersten Klassen der Grundschule in Allendorf nicht schlecht, als sie gestern Besuch bekamen. Und der hatte auch noch einen großen Karton mit Geschenken dabei. Für jedes Kind gab es einen roten Turnbeutel, gefüllt mit einem Handtuch, einem Jojo, einer Wurfscheibe, einem Anti-Stress-Ball sowie einem Flyer, der über den Sportverein im Ort informiert.
Initiiert wurde die Aktion vom Sportkreis Gießen, der unter dem Motto »SportVEREINtuns« aktuell eine große Kampagne gestartet hat, um Sporttreibende im Verein zu halten und neue Mitglieder für den Vereinssport zu gewinnen. »Nicht erst seit Corona, aber verstärkt durch die Pandemie, merken wir, dass wir aktiv insbesondere auf Kinder zugehen müssen, um sie für den Vereinssport zu gewinnen oder im Verein zu halten«, erklärt Doris Lochmüller, stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Gießen.
Auftakt zu der Aktion war gestern an insgesamt 18 Schulen im Landkreis, für etwa 1000 Erstklässler gab es Turnbeutel statt Zeugnisse. »Unser Ziel ist es, Kinder wieder in Bewegung zu bringen«, betont Lochmüller. Vor allem die Jüngsten hätten durch Corona sehr gelitten. Weniger Zeit am Bildschirm verbringen, dafür mehr an der frischen Luft laute die Devise. Und den Mädchen und Jungen gibt sie mit auf den Weg: »Habt Spaß an Bewegung, das ist das Wichtigste!«
Die Aktion des Sportkreises Gießen findet in Kooperation mit den jeweiligen Sportvereinen vor Ort statt, in Allendorf ist das der TSV, Abteilung Tischtennis. Lea Grohmann, die selbst in der zweiten Bundesliga spielt und auch Kinder trainiert, ging Doris Lochmüller beim Verteilen der Turnbeutel zur Hand und warb für ihren Verein - der sich nach einem erfolgreichen Schnuppertag in Zusammenarbeit mit der Grundschule bereits über einen Zulauf von 55 neuen Mitgliedern freuen kann.
Eine Übergabe der Turnbeutel an Grundschulen in der Stadt Gießen ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.