1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Trotz der Hitze

Erstellt:

Von: Alexander Geck

Kommentare

»In unserem Garten in Langgöns blüht trotz der Trockenheit noch der Schmetterlingsflieder«, schreibt Ursula Meissner-Wischek zum Foto mit dem Schwalbenschwanz.

Klaus Schneider aus Wettenberg macht die Erderwärmung für die Besonderheit auf seinem Bild verantwortlich: »Dass auch Apfelbäume Obst und Blüten gleichzeitig haben, das gab es früher nicht«, meint der 83-Jährige.

Betina Dix aus Wettenberg berichtet von einer Radtour mit Freunden. Die führte pünktlich zum stimmungsvollen Sonnenuntergang zur Grube Ferni. »Fast wie im Süden«, schwärmt sie

Klaus-Peter Wagner entdeckte einen Fuchs im hohen Gras in Lauerstellung. »Seine Hauptnahrung besteht zwar aus Mäusen. Unsere Wiesenvögel sind durch diesen Räuber aber stark gefährdet«, gibt er zu Bedenken und verweist auf Schutzmaßnahmen des NABU.

Georg Schmidt aus Alten-Buseck gelang es, ein Taubenschwänzchen beim Nektarschlürfen an Nelkenblüten im Bild festzuhalten. Er titelt: »Einmal auftanken. Super, Super plus oder E 10?«

Lothar Sequenz aus Heuchelheim war von 5 Uhr an auf Foto-Safari. Er belohnte sich mit einer sehr stimmungsvollen Aufnahme, die er vom Kinzenbacher Wald machte.

Joachim Elbing aus Pohlheim gibt zum Schluss einen brauchbaren Tipp: »Bei der Hitze heißt es immer ›kühlen Kopf‹ bewahren. Islandpferd ›Flaumur‹ freut sich über ein Duschbad.« age

Auch interessant

Kommentare