Tiny House als Teststation
Gießen (pm). Wer die Kreisverwaltung Gießen besuchen möchte, benötigt seit einiger Zeit einen Nachweis gemäß der 3G-Regel. Daher hat der Landkreis eine Teststation auf dem Riversplatz in Gießen eingerichtet, bei der man sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen kann. Vorgenommen werden die Tests in einem sogenannten Tiny House, das von der Zaug gGmbH zur Verfügung gestellt wurde.
Die Tiny Houses sind im Rahmen des Projekts »Kulturraum in Bewegung« gemeinsam mit geflüchteten Menschen entstanden. Die jungen Teilnehmer konnten sich während des Projekts beruflich orientieren und Kompetenzen entwickeln - zum Beispiel Grundlagen aus dem Holzbau oder der Elektrotechnik. Darüber hinaus haben sie ihre allgemeinen und berufsbezogenen Sprachkenntnisse erweitert. »Es ist wichtig, den Menschen, die zu uns kommen, eine Aufgabe zu geben, an der sie wachsen können und bei der sie etwas lernen«, sagte Landrätin Anita Schneider. »Dass wir das Ergebnis des Projekts nun auch als Corona-Teststation am Riversplatz nutzen dürfen, ist eine Win-win-Situation für uns alle und zeigt, wie vielfältig einsetzbar die Tiny Houses sind.«