Tests als freiwilliges Angebot
Corona bleibt an den Schulen weiterhin ein Thema - das zeigt beispielhaft die Nachfrage an der Grundschule im Lollar. Die Einschulung der Erstklässler erfolgt an der »Bunten Schule« in der kommenden Woche nicht gemeinsam, sondern klassenweise, verteilt auf zwar Tage, erläutert Schulleiter Michael Kramer. Eine Folge von Corona.
Ansonsten wird mit dem Virus weiterhin so umgegangen, wie es bereits vor den Sommerferien gehandhabt wurde. Wenn Lehrer und Schüler zum eigenen Schutz und zudem der Mitmenschen im Unterricht oder auf dem Pausenhof Maske tragen möchten, so ist ihnen das freigestellt. Da gilt die Freiwilligkeit. Das Gleiche gilt für die Schnelltests. Die werden weiterhin von der Schule zur Verfügung gestellt - aber auch dies ist ein freiwilliges Angebot Kramer ist sicher: »Corona wird uns weiter begleiten«.
Intensivklasse
Schulleiter Kramer war in dieser Woche täglich in der Schule, um mit seinem Konrektor den Stundenplan für die rund 350 Schüler der Grundschule fertigzustellen. Zudem galt es, letzte personelle Fragen zu klären. Aber am Donnerstag sagte Kramer: »Alles klar: »Das Schuljahr kann beginnen«. In diesem Jahr sind noch einmal ein paar Kinder mehr an der Schule, die überdies wegen Neu- und Erweiterungsbauten Großbaustelle ist: In der kommenden Woche werden zusätzliche Kinder aus der Ukraine aufgenommen. Schulraum steht genug zur Verfügung, und die »Bunte Schule« hat eigens für Kinder mit Migrationshintergrund eine Intensivklasse eingerichtet: Da finden sich nicht nur Schüler aus er Ukraine, sondern beispielsweise auch aus der Türkei oder aus Somalia. Mit gezielter Förderung soll ihnen der Start ins Schulleben erleichtert werden. so