1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Stefanie Plüschke

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

so_wasser-B_201007_4c_1
Stefanie Plüschke © pv

Sie hätte sich vor jeden einzelnen Baum gestellt, der für ein Windrad im Helfholz hätte fallen sollen, sagte eine politische Weggefährtin von Steffi Plüschke. Dabei war das für die Biebertalerin kein Zeichen von Radikalität, sondern etwas Grundsätzliches; eine Frage der Haltung. Zur Natur, zu Bäumen vor allem, da hatte sie eine besondere Beziehung.

Ihr Engagement für Natur und Umwelt brachte Steffi Plüschke da ein, wo sie erkannt hatte, etwas vor Ort, in ihrem Dorf, für die Menschen in ihrer Großgemeinde bewegen zu können. Im Ortsbeirat Rodheim-Bieber, in der Biebertaler Gemeindevertretung, in Vereinen ihrer Heimatgemeinde.

Das tat sie mit aller Klarheit und auch mit Bestimmtheit. Eher leise und verbindlich im Ton, aber präzise und unnachgiebig in der Sache, wenn sie denn einmal etwas als richtig erkannt hatte.

Die studierte Ingenieurin wechselte schon nach wenigen Berufsjahren in den Bereich der Naturpädagogik, suchte und fand den Einstieg in die Erziehungs- und Schulungsarbeit. So arbeitete sie viele Jahre in Waldkindergärten, unter anderem in Linden und Rodheim-Bieber. Als Trainerin und Dozentin profilierte sich Steffi Plüschke mit Workshops und Seminaren. Unter dem Titel »Seil & Baum BewegungsRaum« unterbreitete sie deutschlandweit Angebote in Niedrigseilgärten für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Kommunalpolitisch engagierte sich die innerlich »Grüne« bei den Freien Wählern, brachte dort ihre Expertise ein. Stets ansprechbar. Nie um einen Rat oder einen Hinweis in der Sache verlegen. Plüschke war zeitweise Vorsitzende des Sozialausschusses und Fraktionsschriftführerin der Freien Wähler in Biebertal.

Über die kommunale Gremienarbeit hinaus war Steffi Plüschke eine Zeitlang im Vorstand des lokalen NABU aktiv und in der Initiative »Biebern Sie mit...«. Dort werden Umweltthemen und Verhaltenstipps auf die lokale Praxis für jedermann verständlich heruntergebrochen. Da war ihr kein Engagement zu viel. Bis zum Schluss galt ihr Einsatz der Natur und den Menschen.

Stefanie Plüschke ist am 24. März im Alter von 53 Jahren einem Krebsleiden erlegen.

SO/FOTO: ARCHIV

Auch interessant

Kommentare