Unmengen an Werkzeug
Staufenberg/Grünberg/Pohlheim (pm). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr setzten in der vergangenen Woche in Sachen Flutopferhilfe noch einen oben drauf. Das berichtet Bürgermeister Gefeller in seiner wöchentlichen Kolumne. Direkt nach seiner ersten Rückkehr aus dem Überschwemmungsgebiet als Einsatzkraft des Katastrophenschutzzugs des Landkreises Gießen organisierte Sören Kraft (Staufenberg) über seine Firma Technical Rescue Mittelhessen gemeinsam mit seinem Partner Jonas Güthoff (Lollar) eine Spendenaktion.
Viele Staufenberger Einsatzkräfte unterstützten beide dabei tatkräftig. Die ganze Woche über wurden Schraubendreher, Akkuschrauber, Stromerzeuger, Bautrockner und viele weitere nützliche Werkzeuge und Baumaterialien gesammelt; alles Dinge, die von den Flutopfern für die akut anstehenden Aufräumarbeiten dringend benötigt wurden und werden.
Neben ganz vielen Privatspendern hatten sich auch viele heimische Unternehmen an dieser Aktion beteiligt. Großspenden übergaben dabei die Firmen Faber & Schnepp aus Gießen, Dörr Feuerschutz aus Langgöns, W. Häuser aus Fernwald, Ruhl und Kurt König aus Buseck, Weimer aus Lollar und Ledlenser aus Solingen.
Aber auch die Stadtwerke Gießen beteiligten sich ebenso wie der Feuerwehrverein Staufenberg Mitte. Über 3800 Einzelteile mit einem Gesamtgewicht von mehr als sechs Tonnen und einem Warenwert von 30 000 Euro kamen so zusammen.
3800 Einzelteile im Verleihsystem
Nach dem Einsammeln wurden die Sachspenden am Sonntag in einem Konvoi mit sechs Fahrzeugen nach Stolberg in Nordrhein-Westfalen zur Löschgruppe des Ortsteils Vicht gefahren. Dort war in der Vorwoche der Katastrophenschutzzug des Landkreises Gießen eingesetzt. Die Vichter Wehrführerin Lüdtke bedankte sich für diese erneute Hilfe. Die gespendeten Werkzeuge werden nun in Vicht über ein Verleihsystem jedem geschädigten Dorfbewohner zur Verfügung gestellt.
Die Verpflegung der Hilfskräfte während und nach der Hilfefahrt hatte die Metzgerei Krämer aus Lollar übernommen. Am späten Nachmittag endete der Einsatz in einer Grillrunde am Feuerwehrhaus Staufenberg Mitte. An der Spendenaktion waren neben Sören Kraft und Jonas Güthoff auch Janis Althen, Andreas Prikryl und Ole Schwarzkopf (alle Staufenberg), Timo und Janina-Elena Keppler (beide Buseck), Christian Horst (Mücke), Jan Linker (Rabenau) und Björn Ellrich (GießenAllendorf) beteiligt. Weiter hatten sich dem Konvoi die Feuerwehr Grünberg mit Jan Erb und Niklas Volter sowie die Feuerwehr Pohlheim mit Holger Schmandt und Lars Viehmann angeschlossen. Diese brachten weitere in ihren Kommunen gesammelten Spenden nach Vicht.