1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Staufenberg

Staufenberg: Messerattacke als Todesursache bestätigt – Psychiatrisches Gutachten steht aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Wissner, Lena Karber, Patrick Dehnhardt

Kommentare

Die beschaulich wirkende Straße Im Steingarten in Staufenberg-Daubringen wurde im Februar von einem Gewaltverbrechen erschüttert. Der Krankenwagen im Bild ist am Mittwoch nur zufällig auf der Durchfahrt.
Die beschaulich wirkende Straße Im Steingarten in Staufenberg-Daubringen wurde im Februar von einem Gewaltverbrechen erschüttert. Der Krankenwagen im Bild ist am Mittwoch nur zufällig auf der Durchfahrt. © Patrick Dehnhardt/Archiv

Im Staufenberger Stadtteil Daubringen wird im Februar ein Mann auf offener Straße getötet. Wochen später sitzt der Verdächtige weiter in U-Haft. 

Update vom Mittwoch, 14.04.2021, 08.47 Uhr: Die Ermittlungen zu dem tödlichen Messerangriff in Staufenberg-Daubringen (Kreis Gießen) im Februar dauern weiter an. Der 56-jährige Tatverdächtige, der damals zunächst geflüchtet und kurz darauf festgenommen worden war, sitzt laut Thomas Hauburger, dem Sprecher der Gießener Staatsanwaltschaft, weiter in Untersuchungshaft.

Die Obduktion habe bestätigt, dass das 70-jährige Opfer »durch den Messereinsatz zu Tode gekommen ist«, sagte Hauburger. Darüber hinaus könne er aber keine Ergebnisse der Obduktion preisgeben. Nach wie vor werde gegen den 56-Jährigen wegen des Verdachts des Totschlags sowie der gefährlichen Körperverletzung an einer weiteren Person ermittelt. Die relevanten Zeugen seien vernommen worden. Aktuell warte man noch das Ergebnis einer psychiatrischen Begutachtung des Tatverdächtigen ab, dies ist laut dem Staatsanwaltschafts-Sprecher in solchen Fällen Routine. »Mit der Entscheidung über eine Anklageerhebung ist binnen der nächsten drei Monate zu rechnen«, so Hauburger weiter.

Laut damaliger Mitteilung der Polizei war der Bluttat am 23. Februar ein Streit zwischen dem 56-jährigen Staufenberger und seiner Ex-Partnerin auf der Straße vorausgegangen. Zwei Bekannte der Frau, unter anderem das 70 Jahre alte Opfer, hätten ihr beigestanden. Dann sei die Situation eskaliert, der 56-Jährige soll den Senior mit einem Messer angegriffen haben.

Kreis Gießen: Mann auf offener Straße getötet – Opfer war im Dorf sehr engagiert

Update vom Donnerstag, 25.02.2021, 09.51 Uhr: In Staufenberg herrschten am Tag nach dem Tötungsdelikt im Kreis Gießen Trauer und Entsetzen. Einige kennen das Opfer, das sich über viele Jahre in Vereinen und der Kommunalpolitik engagierte, lange Zeit in der Stadtverordnetenversammlung aktiv war und sich zur Kommunalwahl im März erneut für ein Mandat bewarb.

Auch im Rathaus sorgte die Nachricht für Fassungslosigkeit. „Ich bin sehr geschockt, dass so eine Gewalttat bei uns passiert ist. Es ist ein trauriger Moment für Staufenberg“, sagte Bürgermeister Peter Gefeller auf Nachfrage dieser Zeitung. Seine Gedanken seien vor allem bei den Angehörigen des Opfers. Die Stadt werde ihre Hilfe anbieten, sagte Gefeller: „Jeder Todesfall ist schwer, wenn man jemanden jedoch durch ein Gewaltverbrechen verliert, ist es für die Angehörigen besonders schlimm.“

Kreis Gießen: Mann auf offener Straße getötet – Verdächtiger in U-Haft

Update vom Mittwoch, 24.02.2021, 16.03 Uhr: Der Mann, der im Fall des Tötungsdelikts in Staufenberg-Daubringen (Landkreis Gießen) als verdächtig gilt, bleibt in U-Haft. Ein Richter erließ Haftbefehl gegen den 56-Jährigen. Gegen ihn besteht der Verdacht des Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung. Der Mann wurde in eine Haftanstalt gebracht. Er soll am Dienstagabend (23.02.2021) einen 70-Jährigen getötet haben.

Nach den bisherigen Ermittlungen war der mutmaßliche Täter im Stadtteil Daubringen mit seiner ehemaligen Freundin in Streit geraten, an der Auseinandersetzung sollen sich der 70-Jährige sowie weitere Menschen beteiligt haben. Zeugen der Auseinandersetzung alarmierten die Polizei. Beamte fanden den Mann, der ebenfalls in Staufenberg gewohnt hatte, tot auf der Straße. Kurz darauf wurde der 56-Jährige festgenommen. 

Kreis Gießen: Toter auf offener Straße gefunden - Polizei mit weiteren Details

Update vom Mittwoch, 24.02.2021, 10.23 Uhr: Nach dem Leichenfund am Dienstagabend (23.02.2021) im Kreis Gießen haben Polizei und Staatsanwaltschaft weitere Details bekannt gegeben. Dabei wird bestätigt, dass es sich bei dem Toten um einen 70-Jährigen aus Staufenberg handelt.

Was war passiert? Nach Angaben der Polizei kam es in Staufenberg-Daubringen am Dienstag gegen 19.10 Uhr zu der Gewalttat mit tödlichem Ausgang. Der Tatort liegt in der Straße Im Steingarten. Die Ermittler gehen bislang davon aus, dass der Beschuldigte auf der Straße mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin in Streit geraten war. Während dieses Streits, an dem neben der ehemaligen Lebensgefährtin des Tatverdächtigen und dem späteren Opfer noch weitere Personen beteiligt waren, soll der Tatverdächtige den 70-Jährigen schließlich mit einem scharfen Gegenstand tödlich verletzt haben.

Im Zuge der ersten Ermittlungen im Kreis Gießen ergab sich ein Tatverdacht gegen einen 56-Jährigen. Er konnte im Zuge der eingeleiteten Fahndung wenig später festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, ob der in Staufenberg wohnhafte Mann noch heute wegen des Verdachts des Totschlags dem zuständigen Haftrichter vorgeführt werden soll. Die Ermittlungen im Kreis Gießen dauern an.

Kreis Gießen: Leiche nach Streit in Daubringen gefunden - Streitschlichter getötet?

Update vom Mittwoch, 24.02.2021, 09.26 Uhr: Mittlerweile kursieren im Netz weitere Angaben zu der tödlichen Auseinandersetzung im Kreis Gießen: Nach Angaben der „Bild“-Zeitung soll die Tat auf einen Beziehungskonflikt zurückzuführen sein. Demnach hätten am Dienstagabend (23.02.2021) eine Frau und ihr Ex-Mann vor einem Wohnhaus in Daubringen gestritten. Der Grund für den Streit wird Eifersucht angenommen: Der Mann sei nicht damit klargekommen, dass seine Ex-Frau mit einem neuen Mann zusammenlebe.

Einen tödlichen Verlauf habe der Streit schließlich genommen, als sich ein Bekannter des neuen Mannes eingemischt habe, um in dem Konflikt zu schlichten. Der 56-jährige Ex-Mann der Frau habe daraufhin mutmaßlich mehrfach auf das 70-jährige Opfer eingestochen.

Die Polizei wollte diese Angaben am Morgen nicht bestätigen. Sprecherin des Polizeipräsidiums Mittelhessen kündigte jedoch an, dass in Kürze weitere Informationen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung in Daubringen herausgegeben werden.

Kreis Gießen: Polizei findet nach Streit toten Mann auf der Straße – Verdacht einer Gewalttat besteht

Erstmeldung vom Mittwoch, 24.02.2021, 06.06 Uhr: Im Kreis Gießen ist es am gestrigen Dienstagabend (23.02.2021) zu einer Auseinandersetzung gekommen, die offenbar tödlich endete. Das geht aus einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen hervor. Im Staufenberger Stadtteil Daubringen fand die alarmierte Polizei bei ihrem Eintreffen die Leiche eines Mannes – und zwar auf der Straße.

Gegen 19.10 Uhr war der Polizei nach eigenen Angaben eine Auseinandersetzung in der Straße Im Steingarten in Daubringen gemeldet worden. Doch dann der Schock: Als die erste Streife am Ort der Auseinandersetzung eintraf, fand sie dort einen 70-jährigen Mann tot auf der Straße. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einer Gewalttat aus.

Wenig später konnte die Polizei eine Person festnehmen. Da die Maßnahmen zur Spurensicherung sowie die Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft noch andauerten, konnte die Polizei am Dienstagabend keine weiteren Angaben machen. Genauere Informationen wollen Polizei und Staatsanwaltschaft am heutigen Mittwoch bekannt geben.

Zeugen, die Hinweise zu der Auseinandersetzung geben können, die am Dienstagabend (23.02.2021) gegen 19.10 Uhr in Daubringen stattgefunden hat, werden gebeten, sich bei der Polizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 0 zu melden.

Weitere Informationen folgen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion