Staufenberg bleibt »Fairtrade-Town«
Staufenberg (pm/jwr). Die Stadt Staufenberg bleibt für weitere zwei Jahre »Fairtrade-Stadt«, wie Bürgermeister Peter Gefeller in seiner Wochenkolumne mitteilt. Der gemeinnützige Verein »Fairtrade Deutschland« habe kürzlich informiert, dass die Kommune »nach eingehender Prüfung« diesen Titel weiter und wie schon seit neun Jahren führen dürfe, so Gefeller.
»Durch unser Engagement für den fairen Handel vor Ort nimmt unsere Stadt eine Vorreiterrolle ein«, schreibt der Bürgermeister. Staufenberg setze »ein konkretes Zeichen für eine gerechtere Welt«, indem es dazu beitrage, dass durch faire Handelsbeziehungen den benachteiligten Produzenten zu einem besseren Einkommen verholfen werde. Er verweist auf Menschen und Institutionen in Staufenberg, »die durch ihr faires Einkaufsverhalten und das Bereitstellen von fair gehandelten Produkten die Fairtrade-Initiative erst in das Bewusstsein unserer Bevölkerung tragen«.
Die Kampagne »Fairtrade-Towns« gibt es laut Gefeller mittlerweile in 36 Ländern mit über 2000 »Mitmach-Kommunen«. Allein in Deutschland trügen inzwischen fast 800 Kommunen den Titel.