1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Staufenberg

Neue Vorgaben für Bauherren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Heller

Kommentare

Staufenberg (vh). Staufenbergs Stadtverordnete und andere Bürger erhalten nächstes Jahr vielleicht die Chance, den kommunalen Haushalt besser zu verstehen. Der Magistrat verhandelt momentan mit dem Fachdienstleister eOpinio um die Variante für einen interaktiven digitalen Haushalt. Demnach würde das städtische Zahlenwerk jährlich von eOpinio auf eine Internet-Seite gestellt.

Wie Bürgermeister Peter Gefeller erläuterte, müsse jetzt noch geklärt werden, ob man die Basisversion, eine modifizierte oder sogar die Luxusvariante einkaufen solle. Das grundsätzliche Interesse am Produkt hatte der Finanzausschuss einstimmig geäußert. In der Dezembersitzung soll die Entscheidung fallen.

Debatte über Schulen verschoben

Etwas länger, bis Frühjahr 2022, wird es dauern bis eine 13-köpfige Arbeitsgruppe alle Zahlen und Fakten zur Sanierung oder dem Neubau der Sport- und Kulturhalle Treis gesammelt hat und den Gremien vorstellt. Einstimmiger Beschluss im Parlament, »so lange zu warten und, wenn man klüger sei, sich entscheiden«.

Die Freien Wähler hatten beantragt, bei künftigen Neubauten solle das Oberflächenwasser soweit wie möglich auf dem Grundstück versickern oder als Gebrauchswasser verwendet werden (etwa Toilette). Dem konnte das Parlament bedenkenlos zustimmen. Reiner Mehler (SPD) schlug vor, für Baugrundstücke seitens der Stadt eine Gestaltungssatzung aufzulegen, damit Anforderungen an Bauherren bezüglich ökologischen Ausgleichs deutlich würden.

Suche nach einem Kandidaten

Verschoben wurde die Beratung über die Weiternutzung der Grundschulgebäude in Staufenberg, Mainzlar, Daubringen, wenn aller Voraussicht nach im Herbst 2022 die im Bau befindliche gemeinsame Grundschule eingeweiht wird. Am 4. Dezember will man die drei Schulen besonders von innen besichtigen und mit neuem Wissen in die nächste Beratung gehen (auch Dezember).

Das Parlament hat einstimmig Johannes Kreiling (Bauingenieur aus Mainzlar) dem Amtsgericht Gießen als neuen Ortsgerichtsschöffen für den Stadtteil Mainzlar vorgeschlagen. Für den Ortsgerichtsschöffen Stadtteil Staufenberg wird weiterhin ein Kandidat gesucht.

Auch interessant

Kommentare