1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Staufenberg

Lumdaaue ist nicht das Ahrtal

Erstellt:

Kommentare

Staufenberg (pm). Reiner Mehler, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Staufenberg, betont in einer Pressemitteilung, dass die SPD Staufenberg ein Garant für die Schaffung von Gewerbeansiedlungen sei. Sozialdemokratische Bürgermeister in Staufenberg hätten in den vergangenen Jahrzehnten den Grundstein für eine wachsende und lebenswerte Stadt gelegt. Unterstützt von den Mit-gliedern der SPD-Fraktion und ihren jeweiligen Koalitionspartnern seien der erfolgreiche Ausbau der Infrastruktur sowie die Schaffung neuer Ansiedlungsmöglichkeiten für heimische und neue Unternehmen wesentliche Eckpunkte ihrer Kommunalpolitik.

Dies zeige auch das erfolgreiche Bemühen von Bürgermeister Peter Gefeller um den Erhalt des RHI-Werkes und die Reaktivierung des Gleisanschlusses der Lumdatalbahn bis zum Standort Mainzlar.

Auch die nunmehr begonnenen Planungen für das Gewerbegebiet an der Didierstraße zeigten, wie wichtig der Staufenberger SPD die Unternehmen im Ort seien. »Alle, die nun behaupten, hier würde in einem Überschwemmungsgebiet geplant, sind entweder nicht gut informiert oder machen wider besseres Wissen Stimmung in der Stadt. Ein Vergleich der Lumdaaue mit dem Ahrtal ist reine Panikmache«, bekräftigt Mehler. Im Lumdatal werde demnächst das fünfte Rückhaltebecken fertig, das dann zusammen mit den anderen bis zu 400 000 Kubikmeter Wasser zurückhalten könne. »Darüber hinaus planen wir die Realisierung weiterer Rückhaltemaßnahmen an den Nebenzuflüssen, zum Beispiel Gonsegraben (Treis), Hainbach (Daubringen), Seilbach (Mainzlar) sowie Tiefenbach (Staufenberg), um starke Niederschläge schon in der Feldgemarkung zurückzuhalten. Das ist aktiver und zukunftsgerichteter Hochwasserschutz«, so Mehler abschließend.

Auch interessant

Kommentare